BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Grünfutter - Themenfrühstück

‚Schwul’ ist das meistgenutzte ‚Schimpfwort’ auf Schulhöfen. Dies belegt eine Studie aus dem Jahr 2012. Im gleichen Jahr wurde das Aufklärungsprojekt SchLAu Lüneburg von Ehrenamtlichen ins Leben gerufen. Es sensibilisiert seither in Schulen in und um Lüneburg die besuchten Schulklassen für die Vielfalt von Lebensweisen. Das Team von SchLAu Lüneburg möchte am kommenden Samstag, 07.11.2015 ab 10.00 Uhr im Freya-Scholing-Haus, Neue Sülze 4, 21335 Lüneburg bei einem Frühstück über die eigene Arbeit, das Konzept und die Workshopmethoden informieren sowie diskutieren.

06.11.15 –

‚Schwul’ ist das meistgenutzte ‚Schimpfwort’ auf Schulhöfen. Dies belegt eine Studie aus dem Jahr 2012. Im gleichen Jahr wurde das Aufklärungsprojekt SchLAu Lüneburg von Ehrenamtlichen ins Leben gerufen.

SchLAu sensibilisiert seither in immer mehr Schulen in und um Lüneburg Schulklassen für die Vielfalt von Lebensweisen, insbesondere von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und trans* Menschen. So werden Vorurteile abgebaut und Akzeptanz gefördert. Dem Team ist es dabei besonders wichtig, dass die persönlichen Grenzen der Jugendlichen gewahrt werden und dass niemand über sich selbst und die eigenen Gefühle sprechen muss. Deshalb wird ausschließlich über das vierköpfige SchLAu-­‐Team gesprochen. Fragen sind auch erlaubt –und davon haben die Jugendlichen viele.

Trotz dieser wichtigen Arbeit wird das Projekt gerade von rechtspopulistischer Seite immer häufiger für absurde Methoden kritisiert, die gar nicht genutzt werden. Absichtlich wird der Ansatz der Antidiskriminierungsarbeit vermischt mit Sexualaufklärung und grenzüberschreitenden Methoden. Vor allem Eltern und Lehrkräfte werden gezielt falsch informiert.

Das Team von SchLAu Lüneburg möchte deshalb ausführlich über die eigene Arbeit, das Konzept und die Workshopmethoden informieren sowie diskutieren und lädt am kommenden Samstag, den 7.11.2015 um 10 Uhr zu einem Frühstück in die Neue Sülze 4 ein. Darüber hinaus gibt es am 13.11.2015 einen Beispielworkshop in den Räumen des AStA der Uni Lüneburg zu bestaunen.

 Interessierte sind herzlich willkommen!

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro.

Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin: Jutta Beer jutta.beer@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist yvonne.gleditzsch@remove-this.gruene-lueneburg.de.

 

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News