BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

11.10.25 –

Samstag, 11. Oktober, 10.00 bis 12.00 Uhr, Grünes Büro, Schröderstraße 16 (im Hof), 21335 Lüneburg

mit Pascal Mennen (MdL)

Bereits im September 2024 veranstalteten wir ein GrünFutter zum Thema „Neue Medien und psychische Gesundheit“. Seither verging kaum ein Tag, an dem die Auswirkungen exzessiven Medienkonsums in allen Altersstufen nicht in den Medien besprochen wurden. Kinder, Jugendliche und ihre Familien stehen dabei besonders im Fokus. Auch die Nutzung von Smartphones in Schulen wird immer wieder kontrovers diskutiert. Im In- und Ausland kommen inzwischen verschiedene Modelle zum Schutz von Kindern und Jugendlichen zum Einsatz.
Die Vereinigung für analytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie e.V. (VAKJP) verabschiedete im Juni 2025 eine Resolution mit Forderungen und Empfehlungen zum Thema.
https://vakjp.de/wp-content/uploads/2025/05/Resolution-VAKJP-Nutzung-digitaler-Medien-bei-Kindern-und-Jugendlichen.pdf
Die Akademie der Wissenschaften Leopoldina brachte im August 2025 ein Diskussionspapier mit konkreten Handlungsempfehlungen nach dem Vorsorgeprinzip heraus.
https://www.leopoldina.org/publikationen/detailansicht/publication/soziale-medien-und-die-psychische-gesundheit-von-kindern-und-jugendlichen-2025/
Von der Bundesregierung wurde inzwischen eine Expertenkommission einberufen, die „eine Strategie für den ‚Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt‘ mit konkreten Handlungsempfehlungen für die zuständigen Akteure wie Bund, Länder und Zivilgesellschaft“ erarbeiten soll.
https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundesregierung-beruft-expertenkommission-ein-269648
Welche Haltung die Landesregierung in Niedersachsen zu diesem Thema vertritt, wollen wir am 11.10.2025 um 10:00 Uhr mit MdL Pascal Mennen (Sprecher für Schulpolitik) bei unserem politischen Frühstück im Grünen Büro Lüneburg besprechen. Grundlage soll der Entschließungsantrag von Bündnis 90/Die Grünen und SPD im Landtag vom 13.05.2025 sein.
https://www.landtag-niedersachsen.de/Drucksachen/Drucksachen_19_07500/07001-07500/19-07211.pdf
Begleitend wird Antje Boeck (Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin) anhand psychoanalytischer Konzepte einige Bedingungen für eine gesunde psychische Entwicklung darstellen.

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

5. Frauen-Tisch

Woman only +++ Netzwerken + Diskutieren + Anregen

Mehr

Ortsmitgliederversammlung OV Lüneburg

Anschnack 18:30 Uhr
 

Mehr

Raus in die Natur, rein ins Gespräch - Sonntagsspaziergang

diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues