BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

GRÜNFutter goes digital: Facetten menschlichen Verhaltens

Kommunikation ist ein schwieriges Feld, welches sehr unterschiedlich bestellt werden kann und immer wieder zu Missverständnissen führt. Deswegen wollen wir uns in diesem Grünfutter mit den Facetten der Kommunikationsstile befassen und freuen uns, Julia Diehl als Fachexpertin und im Vorstand des OV Lüneburg für dieses Grünfutter gewinnen zu können.

08.05.21 –

Kommunikation ist ein schwieriges Feld, welches sehr unterschiedlich bestellt werden kann und immer wieder zu Missverständnissen führt. Deswegen wollen wir uns in diesem Grünfutter mit den Facetten der Kommunikationsstile befassen und freuen uns, Julia Diehl als Fachexpertin und im Vorstand des OV Lüneburg für dieses Grünfutter gewinnen zu können.

Julia B. Diehl ist (Wirtschafts-)Psychologin, Personaldiagnostikerin, Coach, Trainerin, Supervisorin und Mediatorin. Im Rahmen des Grünfutters wird sie anhand eines persönlichkeitsdiagnostischen Modells einen spannenden Einblick in unterschiedliche Kommunikations- und damit zusammenhängende Führungsstile geben. Die Zuhörer*innen lernen auf Basis von vier Farbenergien Facetten menschlichen Verhaltens und Erlebens kennen und werden bereits durchs Zuhören angeregt ihre eigenen Verhaltensweisen in das Modell einzuordnen und erste Überlegungen anzustellen, wie sie durch konkrete Verhaltensänderung unterschiedliche Beziehungskontexte neu gestalten können.

Ergänzend/vertiefend bietet die Referentin an, sich in Breakout-Sessions beispielsweise zunächst in geleitete Einzelreflektion zu begeben und/oder dann in kleinerer Runde grundsätzlich zu dem Modell zu diskutieren und/oder anhand konkreter, selbst eingebrachter Situationen gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie das eigene Verhaltensrepertoire auf Basis vorhandener Ressourcen ergänzt werden kann. Hier wie auch in der großen Runde steht sie jederzeit für Fragen und auch Feedback zur Verfügung.

Gern berichtet sie auch von der ein oder anderen Situation aus ihrem beruflichen und privaten Erleben.

Sie sind neugierig geworden? Sind Sie mutig sich mit sich und damit automatisch mit anderen wohlwollend zu beschäftigen? Wir freuen uns auf Sie.

 

Zugangsdaten zur Veranstaltung:

Zoom-Meeting beitreten

https://zoom.us/j/4351494442?pwd=UzRYNmU3TktQV1VJMFNwbXpPdGFNZz09

Meeting-ID: 435 149 4442

Kenncode: 123456

Schnelleinwahl mobil

+496950502596,,4351494442#,,,,*123456# Deutschland

+496971049922,,4351494442#,,,,*123456# Deutschland

 

Einwahl nach aktuellem Standort

         +49 695 050 2596 Deutschland

         +49 69 7104 9922 Deutschland

         +49 30 5679 5800 Deutschland

         +49 69 3807 9883 Deutschland

Meeting-ID: 435 149 4442

Kenncode: 123456

Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/ad2zYDAwQQ

 

Kategorie

Bildung | Gleichstellung

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]