
05.10.19 –
Bezahlbarer Wohnraum für Haushalte mit niedrigen und mittleren Einkommen ist knapp – besonders in Metropolen und Universitätsstädten. Deutschland entmischt sich.
Schon immer gab in der Stadt nach sozialen Schichten getrennte Viertel. Doch aktuell läuft die Working Class Gefahr, sich das Wohnen in der Stadt gar nicht mehr leisten zu können. Die Syltifizierung der attraktiven urbanen Räume ist in vollem Gange. Die Haushalte in Lüneburg müssen im Mittel bereits nahezu 30% ihres Einkommens für das Wohnen ausgeben.
Ist "bauen, bauen, bauen" die grüne Lösung? Ist staatliche Regulation hilfreich? Mietpreisbremse, Mietendeckel, Milieuschutzgebiete, Enteignung? Verteuert wird das Wohnen auch durch energetische Auflagen, die dem Klimaschutz dienen. Ein Zielkonflikt! Unbestritten ist, dass die soziale Spaltung und damit auch die politische Polarisierung in Deutschland maßgeblich von der Wohnungsfrage geprägt wird.
Was sind Lösungen, die auch in Lüneburg greifen?
Beim GRÜNfutter am 5. Oktober diskutieren wir Ursachen, aber vor allem Wege und Optionen, die bezahlbaren Wohnraum sichern - für alle.
Spenden für das Frühstück sind gern gesehen.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]