04.08.09 –
Ein zu langer, aber sinnvoller Streik, der in seinen Inhalten längst überfällig war. Ein Einlenken oder eine schnellere und auch durchaus bessere Einigung dieses Streikes hätte allen Beteiligten und sicherlich insbesondere den betroffenen Eltern gut getan.
Das Anforderungspotential von pädagogischen Fachkräften im Kita-/Krippenbereich hat sich in den letzten Jahren massiv erhöht. Der politisch korrekte Weg in den Ausbau von Kita? und Krippenplätzen zu investieren bedeutet natürlich auch, das pädagogische Personal zu fördern, um den vielseitigen Aufgaben der frühkindlichen Entwicklung und dem Bildungsauftrag dieser Einrichtungen auf einem hohen Niveau nachzukommen.
Qualifiziertes Personal, das dem Anforderungspotential heutiger ?KITAs? entspricht, unterliegt einer weitaus höheren Arbeitsbelastung und zusätzlichen qualifizierenden Maßnahmen. Daher sind die bei der Einigung im Kitastreik erreichten Gehaltserhöhungen und Gesundheitsvorsorgemaßnahmen längst überfällig gewesen.
Die Finanzierung der Mehrkosten muss unter folgendem Aspekt diskutiert werden:
?Was ist uns die Zukunft unserer Kinder wert ??
Die Mehrkosten, die durch die Neureglung im Sozial- und Erziehungsdienst entstehen, belaufen sich auf 500 - 700 Millionen Euro. Wenn auf Landesebene und auf Bundesebene Milliarden an Subventionen an Banken und Privatunternehmen ausgegeben und die Kommunen die Finanzierung der Mehrkosten nicht leisten können, ist eine Beteiligung an den Kosten von Bund und Land unumgänglich, schließlich bedeutet eine Beteiligung an diesen Kosten eine Investition in die Zukunft, was bei einigen milliardenschweren Subventionen in anderen Bereichen nicht unbedingt absehbar erscheint.
Das beitragsfreie ?Kindergartenjahr? ist keinesfalls zur Disposition zu stellen.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Holger Nowak
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]