18.11.09 –
Am vergangenen Wochenende haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen im Rahmen des Landesparteitages in Osnabrück einstimmig eine Resolution verabschiedet, mit der sie die bundesweiten Protestaktionen der Studierenden unterstützen.
?BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich für die Abschaffung der Studiengebühren ein?, so Andreas Meihsies, der Spruch auf den Transparenten ?Reiche Eltern für alle? bringt die finanzielle Lage der Studierenden auf den Punkt so der Sprecher des Kreisvorstandes. ?Die Hochschulen benötigen dringend mehr Mittel, um eine qualitativ hochwertige Lehre umzusetzen und ausreichend Studienplätze schaffen zu können?, ergänzt Petra Kruse-Runge, Sprecherin des Kreisvorstandes.
Am Montag besetzten einige Lüneburger Studierenden, die ständig mehr werden, den Hörsaal 1 an der Leuphana Universität auf dem Hauptcampus. ?Die Studierenden schaffen sich einen notwendigen Freiraum für Diskussion und Reflexion, den die aktuelle Umsetzung der Bologna-Reform dem Studium genommen hat?, so Sebastian Heilmann, Mitglied der Grünen und Student an der Leuphana. Die basisdemokratisch und friedlich organisierte Protestaktion beschäftigt sich zudem mit dem zutiefst unsozialen und unterfinanzierten Bildungssystem.
Zentral ist die Erkenntnis, dass die Studierenden keine utopisch anmutenden Maximalforderungen vertreten. Die meisten Studierenden treibt die schiere Wut und Ohnmacht angesichts einer verkorksten Bolognareform, steigendem Prüfungsdruck und sozialer Selektion mittels Studiengebühren und Eliteförderung auf die Straße.
Wir brauchen dringend eine Wandel in der Bildungspolitik hin zu einer nachhaltigen und damit vor allem auch sozialgerechten Bildung für alle!
Wir wünschen den Studierenden weiterhin viel Erfolg mit den Protestaktionen. Wir rufen die Universitätsleitung zu einem fairen Umgang mit den Besetzern auf und bitten polizeiliche Räumungsaktionen zu unterlassen. Zudem rufen wir die Lüneburger Öffentlichkeit auf die Studierenden zu unterstützen.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]