06.11.08 –
Eine der Neuerungen war die Kenntlichmachung von Beamten durch ein Namensschild oder einen verschlüsselten Code. Miriam Staudte, Landtagsabgeordnete der Grünen stellt die Beweggründe dar: ?Nur so kann gewährleistet werden, dass nachvollziehbar ist, welcher Beamte sich korrekt und welcher sich nicht korrekt verhält. Es geht uns auch darum, dass Polizisten nicht für fragwürdige Handlungen ihrer Kollegen gerade stehen müssen.?
Bestätigt fühlt sich die Grünen-Abgeordnete durch Schilderungen einer Schülergruppe. Die 16-jährige Lüchow-Dannenbergerin Friederike Behning, die gerade ihr Schulpraktikum bei der grünen Landtagsfraktion ableistet, berichtet: ?Als ich mich am Samstag Abend mit einigen Freundinnen an einer Bushaltestelle traf, wurde von Braunschweiger Beamten ein Platzverweis gegen uns ausgesprochen wegen angeblich schwerem Eingriffs in den Straßenverkehr- dabei hatte wir nur, als kein Auto kam, einen Apfelrest auf die Straße geworfen. Wir wurden eine halbe Stunde festgehalten und behandelt wie Schwerverbrecher.?
Aus Sicht der Grünen-Abgeordneten ist dieses Vorgehen der Braunschweiger Bereitschaftspolizei nicht angemessen. ?Mit einer Kennzeichnung stünden nun nicht alle Braunschweiger Beamten in der Kritik?, so Staudte. Friederike Behning ergänzt: ?Die Lüchower Beamten distanzierten sich übrigens von dieser Vorgehensweise, nachdem meine Eltern sich beschwert hatten.?
Staudte appelliert an die am Wochenende eingesetzten Beamten stets zu prüfen, ob ihre Vorgehensweise angemessen ist. ?Die Lüchow-Dannenberger Bürger zu kriminalisieren, ist der falsche Weg.?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]