06.04.19 –
Am Samstag, den 6. April 2019 laden die Lüneburger Grünen mit ihrem Europa-Kandidaten Christian Heinze zum politischen Frühstück „Fridays For Future im Dialog mit der Politik: Wie retten wir jetzt das Klima?" ein.
Zwei Schülerinnen der Bewegung „Fridays For Future“ aus Lüneburg stellen ihr Engagement vor und haben sich bereit erklärt, für einen Austausch mit dem interessierten Publikum zur Verfügung zu stehen.
Gemäß ARD-Deutschlandtrend gewinnt die Bewegung „FFF“ in der Bevölkerung mehr und mehr an Zuspruch. Die durch die junge Schwedin Greta Thunberg mittlerweile weltweit aktive Bewegung hat eine proportional sehr starke Vertretung in Lüneburg, die am 15.03.2019 mehr als 2.000 Menschen in Lüneburg mobilisierte.
Flankiert wird die Diskussionsrunde von einem Kurzvortrag von Christian Heinze, der sich mit Klimadaten und den Folgen von Naturkatastrophen befasst. In der weiteren Diskussion kann das Publikum mit den Vertreter*innen von „Fridays For Future“ und der Politik diskutieren, was nun klimapolitisch getan werden muss, wo sich gemeinsame Ansichten und Unterschiede herausarbeiten lassen.
Von politischer Seite werden Dr. Julia Verlinden (MdB und Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion für Energiepolitik) sowie Christian Heinze (Europakandidat der GRÜNEN), vertreten sein. Als Gast ist auch Erika Romberg, grüne Landratskandidatin dabei.
Die Veranstaltung findet in den neuen Räumlichkeiten von Bündnis 90/Die Grünen in der Schröderstraße 16 (Hinterhof) in Lüneburg statt.
Gäste sind zum gemeinsamen Frühstück herzlich willkommen.
Fridays For Future im Dialog mit der Politik
Politisches Frühstück, Diskussion und Vortrag
Samstag, 06.04.2019, 10:00 – 12:00 Uhr
Grünes Büro, Schröderstrasse 16 (Hinterhof)
21335 Lüneburg
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]