19.01.15 –
Datum: 23. Januar Zeit: 18:30 - 21:00
Veranstalter: Bündnis 90/ Die Grünen Bundestagsfraktion
Ort: Mehr als ein Bahnhof, Am Ostbahnhof 1, 29451 Dannenberg
Unter der Moderation von Dr. Julia Verlinden werden Dr. Konstantin von Notz (Sprecher für Netzpolitik und Obmann im NSA-Untersuchungsausschuss) und Constanze Kurz vom Chaos-Computer-Club über Konzepte zur Aufklärung der Ausspäh- und Abhöraffäre, verbesserte Geheimdienstkontrolle und den Schutz unserer Privatsphäre in der digitalen Welt diskutieren.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Infotour Digitale Bürgerrechte" statt.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Grünen Bundestagsfraktion (www.gruene-bundestag.de)
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]