19.01.15 –
Datum: 23. Januar Zeit: 18:30 - 21:00
Veranstalter: Bündnis 90/ Die Grünen Bundestagsfraktion
Ort: Mehr als ein Bahnhof, Am Ostbahnhof 1, 29451 Dannenberg
Unter der Moderation von Dr. Julia Verlinden werden Dr. Konstantin von Notz (Sprecher für Netzpolitik und Obmann im NSA-Untersuchungsausschuss) und Constanze Kurz vom Chaos-Computer-Club über Konzepte zur Aufklärung der Ausspäh- und Abhöraffäre, verbesserte Geheimdienstkontrolle und den Schutz unserer Privatsphäre in der digitalen Welt diskutieren.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Infotour Digitale Bürgerrechte" statt.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Grünen Bundestagsfraktion (www.gruene-bundestag.de)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]