BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Schulz-Hendel übernimmt Schirmherrschaft für den Aktionstag in Winsen/Luhe

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

29.04.24 –

Selbstbestimmt und zwar ohne Barrieren leben muss ein gesamtgesellschaftliches Ziel sein

Am 5. Mai jährt sich zum 32. Mal der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Der Protesttag ist Anlass für einen Aktionstag am 30. 4. 2024 um 10.00 Uhr in der Innenstadt von Winsen/Luhe am Rathaus unter dem Motto „Tatort Barriere“. Organisiert wird der Aktionstag vom Netzwerk barrierefreies Leben im Zusammenarbeit mit dem Inklusionsbeirat des Landkreises Harburg, der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg sowie weiteren Akteuren.

Dazu Detlev Schulz-Hendel:

„Viele Menschen wissen gar nicht, dass es den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von behinderten Menschen gibt. Ich habe sehr gerne die Schirmherrschaft für den Aktionstag in Winsen/Luhe übernommen, da es mir ein großes Anliegen ist, dass dieser Tag ebenso in den Köpfen präsent wird, wie etwa der Muttertag, der Tag der Arbeit oder der Weltfrauentag, um nur einige Beispiele zu nennen. Der Protesttag braucht dringend ein deutliches mehr an Beachtung.

Leider müssen wir feststellen, dass auch im 21. Jahrhundert an vielen Stellen das gesellschaftliche Bewusstsein für die Erkenntnis, dass Barrierefreiheit unerlässlich ist, damit alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können, noch nicht geweckt ist. Es ist in vielen Lebensbereichen eine Zumutung für Menschen mit Behinderungen, die ein Anrecht auf ein selbstbestimmtes haben, immer noch mit einem eklatanten Mangel an Barrierefreiheit zu kämpfen haben.

Als Schirmherr des Aktionstages möchte ich einen Appell an alle politischen Entscheidungsträger*innen von der kommunalen Ebene über die Landtagsebene bis hin zur Bundesebene aus der gesamten Region sich an dem Aktionstag in Winsen/Luhe zu beteiligen. Das gilt gleichermaßen aber auch für alle Vereine, Verbände und Institutionen, nicht nur aus dem Landkreis Harburg.

Ich möchte erreichen, dass wir gemeinsam breit aufgestellt aus der gesamten Region durch die Teilnahme am Aktionstag unmissverständlich „Flagge“ für die Barrierefreiheit zeigen. Barrierefreiheit beginnt in den Köpfen und muss für uns alle mehr sein, als nur schönen Worte. Das gilt in allen Lebensbereichen.“

Grüne Zeiten

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>