10.11.08 –
?Stadt und Kreis haben von Anfang an nur die Errichtung einer IGS in Kaltenmoor oder eine KGS in Embsen in Betracht gezogen, den Eltern wurde durch die Ausgestaltung des Fragebogens jedoch suggeriert sie hätten eine Wahl?, entrüstet sich die Kreistagsabgeordnete Petra Brüel-Sasse, grünes Mitglied im Schul- und Schulgrundsatzausschuss. ?Die Zahlen der Befragung zeigen deutlich, dass eine zweite Integrierte Gesamtschule gewollt und umsetzbar ist, insgesamt 336 Elternhäuser würden ihr Kind mit erster Wahl auf eine IGS schicken, benötigt werden aber nur 130 Schüler je Schule?, so die Grüne weiter. ?Jetzt Kaltenmoor 6-zügig zu starten ist nur ein halbherziges Zugeständnis an das eindeutige Ergebnis der Befragung und zudem pädagogisch durchaus fragwürdig. Die konsequente Umsetzung der Befragungsergebnisse erfordert eine zweite IGS und würde auch die Diskussion um eine 6-zügigkeit Kaltenmoors vom Tisch wischen?, so Brüel-Sasse. Die Kreistagfraktion der Grünen will zum nächsten Kreistag die Errichtung einer zweiten IGS in Embsen beantragen, da sie zum Einen dem überwältigenden Ergebnis der Befragung Rechnung tragen möchte und andererseits jetzt gute Chancen dafür sieht, dass diese auch beide genehmigt werden könnten. Im Kreis Schaumburg hat die Landesschulbehörde kürzlich drei neue IGSen genehmigt. ?Warum nicht gleich in die Vollen gehen, zumal es durchaus Probleme mit sich bringen könnte, eine zweite IGS erst in ein paar Jahren zu errichten?, gibt Frank Forstreuter, Fraktionsvorsitzender der Kreistagsgrünen zu bedenken. ?Um Schülerströme und Schülerbeförderung zu den neuen IGSen von Anfang an möglichst wohnortgerecht organisieren zu können, wäre der Start mit zwei Schulen sinnvoll. ?Außerdem sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache für beide Standorte?, resümiert Forstreuter das Ansinnen seiner Fraktion.
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]