29.04.19 –
„Erst stirbt die Biene, dann der Mensch“, dessen ist sich Erika Romberg, Landratskandidatin von Bündnis90/Die GRÜNEN sicher. Grund genug, das Engagements des Landkreises hier deutlich verstärken zu wollen. Denn damit sieht es eher mager aus: Zwar ist der Landkreis 2011 dem Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ beigetreten, auf der Website des Bündnisses wird aber lediglich über ein schon vor 8 Jahren abgeschlossenes Projekt informiert und alle weiteren Verlinkungen führen ins Leere. Dies ergab jüngst eine Anfrage des Kreistagsmitglieds Ralf Gros im Kreisausschuss.
„Ich verstehe nicht, wieso der Landkreis in diesem für unsere Zukunft entscheidenden Bereich nicht mehr unternommen hat. Jede Autofahrer*in merkt doch, dass es kaum noch Insekten gibt, die beim Fahren auf der Windschutzscheibe kleben bleiben. Blühstreifen entlang der Kreisstraßen unter Berücksichtigung der Verkehrssicherungspflicht, auf dem Gelände kommunaler Liegenschaften und an andere Orten sind ein erster Schritt. Das kostet nicht viel, hat aber große Wirkung.“
Verwunderung zeigt Romberg auch bei der Umsetzung der Umwandlung des FHH-Gebiets Elbmarsch in ein Naturschutzgebiet. „Hier geht es zum Teil um vom Aussterben bedrohte Arten, deren Bedeutung im Ökosystem wir zum Teil noch gar nicht richtig kennen. Der Landkreis hat die Umwandlung ausgesessen, hohe Strafzahlungen drohen. Völlig unzureichende Einbeziehung der Einwohner*inneninteressen haben zu hohem Unmut in der Elbmarsch geführt. Das läuft an anderen Orten deutlich professioneller und im Einklang mit der Bevölkerung.“
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]