29.04.19 –
„Erst stirbt die Biene, dann der Mensch“, dessen ist sich Erika Romberg, Landratskandidatin von Bündnis90/Die GRÜNEN sicher. Grund genug, das Engagements des Landkreises hier deutlich verstärken zu wollen. Denn damit sieht es eher mager aus: Zwar ist der Landkreis 2011 dem Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ beigetreten, auf der Website des Bündnisses wird aber lediglich über ein schon vor 8 Jahren abgeschlossenes Projekt informiert und alle weiteren Verlinkungen führen ins Leere. Dies ergab jüngst eine Anfrage des Kreistagsmitglieds Ralf Gros im Kreisausschuss.
„Ich verstehe nicht, wieso der Landkreis in diesem für unsere Zukunft entscheidenden Bereich nicht mehr unternommen hat. Jede Autofahrer*in merkt doch, dass es kaum noch Insekten gibt, die beim Fahren auf der Windschutzscheibe kleben bleiben. Blühstreifen entlang der Kreisstraßen unter Berücksichtigung der Verkehrssicherungspflicht, auf dem Gelände kommunaler Liegenschaften und an andere Orten sind ein erster Schritt. Das kostet nicht viel, hat aber große Wirkung.“
Verwunderung zeigt Romberg auch bei der Umsetzung der Umwandlung des FHH-Gebiets Elbmarsch in ein Naturschutzgebiet. „Hier geht es zum Teil um vom Aussterben bedrohte Arten, deren Bedeutung im Ökosystem wir zum Teil noch gar nicht richtig kennen. Der Landkreis hat die Umwandlung ausgesessen, hohe Strafzahlungen drohen. Völlig unzureichende Einbeziehung der Einwohner*inneninteressen haben zu hohem Unmut in der Elbmarsch geführt. Das läuft an anderen Orten deutlich professioneller und im Einklang mit der Bevölkerung.“
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]