07.07.15 –
Pressemitteilung des Fraktionsvorsitzenden Andreas Meihsies
Im Zuge der Umsetzung der EU-Energie Effizienz-Richtlinie wurde mit der Novelle des deutschen Energieleistungsgesetzes die Pflicht zur Durchführung von periodischen Energieaudits für Unternehmen eingeführt. Gesetzliche Vorgaben beim Energieaudit müssen zügig und wirksam in den städtischen Unternehmen umgesetzt werden.
Darunter fallen in der Stadtverwaltung Lüneburg die PKL und das Städtische Klinikum.
Zur Umsetzung des Energieaudits stehen den Unternehmen zwei Instrumente zur Verfügung:
1. das Energieaudit, das in einem Abstand von vier Jahren durchgeführt wird und
2. die Verankerung eines dauerhaften Umweltmanagementsystem (EMAS).
Hierzu erklärt Andreas Meihsies:
"Diese neuen gesetzlichen Vorgaben zwingen unsere beiden städtischen Unternehmen zu einem sparsamen und nachhaltigen Einsatz von Energieträgern. Die Zeit drängt, denn der Stichtag zur Umsetzung der Richtlinie ist der 5. Dezember 2015. Wir plädieren deshalb dafür, dass im Klinikum und in der PKL ein dauerhaftes Energiemanagementsystem einführt wird. Hierzu ist eine Befreiung vom Audit zu beantragen.
Der Vorteil dieses Systems ist, dass wir damit einen ständigen Überblick über den Verbrauch haben. Mit dieser Überwachung können wir die Verbräuche optimieren, Prozesse steuern, Geld einsparen und die klimaschädlichen Gase wirksam reduzieren.
Mit der Einführung des Energiemanagementsystems gibt es einen weiteren Baustein in unserem Klimaschutz- und Energiewendekonzept."
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]