BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Endlich: Biokost im Klinikum!

Im Aufsichtsrat des Klinikums wird nun bald dafür Sorge getragen, dass den Kranken mit nachhaltig produzierten Bioprodukten noch besser auf die Beine geholfen werden kann. "Man sieht: Grün wirkt!", freut sich Andreas Meihsies, der den Antrag als Aufsichtsratsmitglied initiierte. Wir freuen uns sehr über den Leserbrief von Herrn David Kalmbach, der am 7.2.2012 in der LZ erschien und sagen: DANKE für diese Unterstützung!

08.02.12 –

Im Aufsichtsrat des Klinkums wird nun bald dafür Sorge getragen, dass den Kranken mit nachhaltig produzierten Bioprodukten noch besser auf die Beine geholfen werden kann. "Man sieht: Grün wirkt!", freut sich Andreas Meihsies, der den Antrag als Aufsichtsratsmitglied initiierte.

Wir freuen uns sehr über den Leserbrief von Herrn David Kalmbach, der am 7.2.2012 in der LZ erschien und sagen: DANKE für diese Unterstützung!

Am 9. Februar 2012 werden SPD und Grüne den Antrag in die Aufsichtsratsitzung des Klinikums einbringen. Zukünftig sollen verstärkt Bio- und fair gehandelte Produkte, auch Fleisch, Eier, etc. aus artgerechter Tierhaltung für die Patientenversorgung eingekauft werden.

Zum Inhalt

Als kommunale Gesellschaft hat das Städtische Klinikum Lüneburg Aufgaben der Daseinsvorsorge zu erfüllen und trägt strukturpolitisch für die Region Verantwortung.

Nun soll das Städtische Klinkum in Übereinstimmung mit den Zielen der Hansestadt Lüneburg als kommunale Gesellschaft die nachhaltige, ressourcensparende und verantwortungsbewusste Produktion von Lebensmitteln in der Region Nordost-Niedersachsen unterstützen.

Die Umstellung auf Lebensmittel, die unter Nachhaltigkeits-gesichtspunkten produziert werden, unterstützt die regionale Produktion und sichert die kleinbäuerliche Landwirtschaft. Nachrangig soll auch eine Umstellung auf Fair-Trade-Produkte erfolgen, die nicht nur in unserer Region produziert werden.

Hier finden Sie den gesamten Antrag.

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>