BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Grüne Stadtratsfraktion lädt ein

Oberzentrum Lüneburg Ökologisch wachsen statt grenzenlos wuchern?! Bilanz und Ausblick Grüner Stadtentwicklungspolitikmit Susanne Puschmann (Stadtentwicklungspolitische Sprecherin) am 21. Juli 2015um 19.00 Uhrim Museum Lüneburg (Wandrahmstr.)

16.07.15 –

Oberzentrum Lüneburg
Ökologisch wachsen statt grenzenlos wuchern?!

susanne

 

Bilanz und Ausblick Grüner Stadtentwicklungspolitik

am 21. Juli 2015
um 19.00 Uhr
im Museum Lüneburg (Wandrahmstr.)

 

 

Unsere Themen

- Sozialer Wohnungsbau
- Entwicklung Hanseviertel 2
- Grüngürtel Lüneburg-West
- Baulandentwicklung

 

Es informieren und führen durch den Abend

Susanne Puschmann, Stadtentwicklungspolitische Sprecherin (Bild) und
Andreas Meihsies, Fraktionsvorsitzender und Mitglied dess Auschusses für Bauen und Stadtentwicklung

Grüne Zeiten

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>