BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die 30 Milliarden Brücke

30 Milliarden Euro für die definitive Zusage einer Laufzeitverlängerung. Na, das ist 'mal ein Überbrückungsgeld! Hier wird doch klar, worum es geht: Schnelles Geld für hohes Risiko.

11.08.10 – von Oliver J. Glodzei

30 Milliarden Euro für die definitive Zusage einer Laufzeitverlängerung. Na, das ist 'mal ein Überbrückungsgeld! Hier wird doch klar, worum es geht: Schnelles Geld für hohes Risiko.

Die Rechnung ist für alle Beteiligten sehr einfach: Die Atomenergiewirtschaft erkauft sich eine sichere Rendite und vergesellschaftet die erheblichen Risiken. Die schwarz-gelbe Regierung sichert sich eine sofort haushaltswirksame Finanzspritze und bürdet deren kaum kalkulierbare Kosten nachfolgenden Regierungen und Generationen auf. Da ist sie, die berühmte schwarz-gelbe Wirtschaftskompetenz!

Der Atomausstieg wird heute von einer breiten gesellschaftlichen Mehrheit gefordert, der Protest bringt Menschen ganz unterschiedlicher Art auf die Straße. Er ist bunt und er ist gewaltfrei, aber bestimmt nicht leise.

Am 18. September treffen wir uns um 13 Uhr am Berliner Hauptbahnhof mit AtomkraftgegnerInnen aus dem ganzen Land, um gemeinsam gegen die weitere Nutzung einer gefährlichen und rückständigen Technologie zu demonstrieren.

Geplant ist eine Umzingelung des Regierungsviertels. Das ist kein kriegerischer oder aggressiver Akt, sondern soll die Größenordnung der Bewegung verdeutlichen: "Was Ihr vorhabt, wird Euch bei den Wahlen wehtun," ist die Botschaft, die bei den Verantwortlichen in Parlament und Regierung ankommen muss.

Kategorie

Atomausstieg und Endlager

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>