26.05.14 –
Wow! Mit rund 20% der Stimmen holt Claudia Schmidt ein mehr als respektables Ergebnis bei der Oberbürgermeisterwahl in der Hansestadt Lüneburg, Amtsinhaber Ulrich Mädge (SPD) wird sich einer Stichwahl stellen müssen gegen den nur knapp vor Claudia durchs Ziel gehenden Eckhard Pols (CDU).
Für viele ist Sonntag Abend Tatortzeit, aber der Abend im Mälzer war mindestens so spannend. Praktisch erst als alle 71 Wahlbezirke ausgezählt waren, war klar, dass der erfolgsverwöhnte Ulrich Mädge diesmal die absolute Mehrheit verfehlt hatte.
Claudia Schmidts für die meisten überraschend starkes Ergebnis zeichnete sich allerdings schon recht früh ab. Einzig die Frage, ob sie am CDU-Kandidaten Eckhard Pols noch vorbeiziehen würde, blieb noch länger offen. Der Vorsprung betrug am Ende nur rund vier Prozentpunkte.
"Die Zukunft ist weiblich," rief Claudia schließlich nach einigen dicken Dankeschöns an ihr Wahlkampfteam den begeistert applaudierenden Grünen und Gästen der Wahlparty im Mälzer zu.
Für den Landkreis gilt das zunächst jedoch nicht. Bei der Landratswahl setzte sich Amtsinhaber Manfred Nahrstedt -mit starker grüner Unterstützung- gegen die parteilose CDU-Kandidatin Monika Scherf schon im ersten Wahlgang durch. Herzlichen Glückwunsch!
Die Wahlergebnisse im Einzelnen lueneburg.de.
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]