23.07.15 –
Die Grünen im Kreistag fordern den CDU Kreisverband auf, sich deutlich von der AfD zu distanzieren. „Der weitere Rechtsruck der Partei nach dem Parteitag in Essen sollte der CDU deutlich vor Augen geführt haben, dass die AfD kein Partner für eine demokratische Partei ist," konstatiert Fraktionssprecherin Petra Kruse-Runge.
Der Kreisverband der Union hatte auf seinem Parteitag im Oktober 2014 eine Zusammenarbeit mit der rechtspopulistischen AfD nicht ausgeschlossen. „,Mehr als 60 Prozent der deutschen Manager haben keine Vorbehalte gegen die AfD," rechtfertigte der CDU-Mann im Bundestag, Eckhard Pols damals die Annäherung.
„Die AfD war schon damals eine offen ausländerfeindliche, homophobe und chauvinistische Partei," stellt Kruse-Runge fest. „Nachdem sich der AfD-Kreisverband jetzt auch noch klar hinter die nationalkonservative alleinige Vorsitzende Frauke Petry gestellt hat, muss die CDU im Landkreis endlich Farbe bekennen."
Der grüne Kreissprecher Oliver Kraemer erklärte: „Günter Dubber und sein Vorstand müssen jetzt erklären, dass eine Zusammenarbeit für sie nicht in Frage kommt. Und am besten schließen sie neue Formationen wie ALFA gleich mit in diese Erklärung ein. Es geht nicht an, dass sich die CDU im Bund als Partei der Mitte gibt und überall dort Rechtspopulisten hoffähig macht, wo sie sie als Mehrheitsbeschaffer zu benötigen glaubt."
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]