29.02.24 –
Wir bringen die Energiewende voran! Der Rat hat gestern den Startschuss für die Errichtung eines Windparks auf städtischen Flächen in Deutsch Evern gegeben. Damit gehen wir einen großen Schritt hin zur Klimaneutralität 2030.
Die Nebenkosten im Stadtteil Kaltenmoor wurden enorm erhöht. Die Stadt lässt die Mieter*innen nicht allein. Gemeinsam mit der Mieter*innen-Beratung, dem Jobcenter und dem Quartiersmanager versuchen wir alle vor Ort zu unterstützen. Wir fordern die Vonovia und andere Wohnungskonzerne klar auf: Überprüft und senkt die Abschläge! Die Stadt hat auch eine externe Beratung beauftragt, die sich genau anschaut, ob die Abschläge angemessen sind.
Der VfL Lüneburg ist in eine finanzielle Schieflage gekommen. Damit die vielen Sportler*innen weiter ihrer Leidenschaft nachgehen können, ohne Angst vor einer Insolvenz des Vereins, unterstützen wir den Sportverein. Wir danken den demokratischen Fraktionen, dass sie unserer Initiative gefolgt sind.
Wir haben einen Antrag für eine Wirtschaftslots:in gestellt. Das ist eine Ansprechperson in der Verwaltung für bereits ansässige oder für ansiedlungsbereite Unternehmen, für eine umfassende Beratung und Betreuung. Zukunftsfähiges Wirtschaften ist ein GRÜNES Anliegen. Nun wird im Wirtschaftsausschuss über Details diskutiert.
Wir haben neue Ehrenbeamte für die freiwillige Feuerwehr in Rettmer, Oedeme und Häcklingen benannt. Danke für Ihren Einsatz liebe Feuerwehr Lüneburg !
Wir hatten wieder einige spannende Einwohnendenfragen: Lüneburg als sicherer Hafen von der Seebrücke, zum Windpark in Deutsch Evern sowie den "Trecker-Demonstrationen" auf dem Marktplatz (LZ berichtet).
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]