17.02.11 –
Führungswechsel in der Kreistagsfraktion. Weil der Fraktionsvorsitzende Martin Köne im Landesverband für die Vorbereitungen des Kommunalwahlkampfes gebraucht wird, wird er sein Amt bei der nächsten Sitzung des Kreistages am 14. März übergeben. Die Kreismitgliederversammlung verabschiedete ihn schon am gestrigen Mittwoch mit viel Applaus.
Parteiintern war der Wechsel schon länger bekannt und auf viel Verständnis getroffen: Als Mitarbeiter des Landesverbandes ist Martin mit der Planung und Organisation des Kommunalwahlkampfes 2011 betraut und hat bereits alle Hände voll zu tun.
Auf der Kreismitgliederversammlung am 16. Februar im Sporthotel Adendorf dankte Kreisverbandssprecherin Claudia Schmidt dem scheidenden Fraktionsvorsitzenden für seine engagierte Arbeit und überreichte ihm einen Präsentkorb mit Spezialitäten aus der Region "und dem eigenen Garten". Für die Fraktion bedankte sich Sabine Brunke-Reubold bei Martin.
Den designierten Vorsitzenden Bernhard Stilke darf man getrost als "grünes Urgestein" bezeichnen. Der Wittorfer ist seit den achtziger Jahren kommunal- und umweltpolitisch engagiert, "und von Anfang an auch mit viel persönlichem Einsatz gegen den Bau der A39", betont er. Für Bündnis 90/DIE GRÜNEN arbeitet er im Umweltausschuss des Kreistages und im Aufsichtsrat der GfA.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]