13.11.11 –
Zwischen Halloween und der Adventszeit liegen neben viel Nebel und einer Reihe von eher düsteren und nachdenklichen Gedenk- und Feiertagen der alljährliche Castortransport ins beschauliche Wendland. Die zugehörige Großdemonstration hat sich wie die anschließenden Gleisblockaden inzwischen zur guten Tradition entwickelt. Angesichts der Halbwertszeiten von Uran und Plutonium stehen wir da aber erst am Beginn der Entwicklung eines viele Tausende Generationen überdauernden Brauchtums.
Die GRÜNEN Gellersen haben zur Pflege dieses Brauchtums einen Bus gechartet, der am 26. November zur Demonstration nach Dannenberg fahren wird. Die Grünen Thomas Dabergott (Foto) und Dierk Hilterhaus aus Kirchgellersen haben die Vorbereitungen übernommen, Gellersen jahreszeitgemäß dekoriert und für den Vorverkauf von Fahrkarten gesorgt.
Im vergangenen Jahr gab's auf der Hinfahrt noch ein paar Tropfen. Ab mittag war's dann aber weitgehend trocken, so dass auf der etwas matschigen Wiese echte Volksfeststimmung aufkam.
Die anschließenden Blockadetage waren angesicht von knackiger Kälte für viele ziemlich hart. Doch nachdem die Uniformen getrocknet waren und mit einer Tasse Suppe von den hervorragend versorgten Castorgegnern in der Hand, ging's dann...
Hm. Spaß beiseite: Wer plant, nach der Demo noch an den verschiedenen Aktionen entlang der Strecke teilzunehmen, sollte sich warm anziehen und gut vorbereiten. Erfahrende Ansprechpartner finden sich zum Bespiel beim Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom und in unserem Bus.
Kategorie
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]