13.07.14 –
Antrag der Gruppe Rot/Grün zur Sitzung des Kreistages am 28. Juli 2014:
Der Kreistag möge beschließen: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit der VHS Region Lüneburg als örtlicher Bildungsträger in Zusammenarbeit mit
ein Angebot zur Erstorientierung und Deutsch lernen für Asylbewerber zu erarbeiten. Begründung: Wer als Flüchtling oder Asylbewerber nach Deutschland kommt, muss bis zum Abschluss des Deutschunterricht ist für uns ein wesentliches Element der Willkommenskultur. Flüchtlinge und Die Volkshochschule für Stadt und Landkreis Lüneburg bietet seit Jahren Deutschkurse für Bisher waren die Deutschkurse auf das Gebiet der Hansestadt Lüneburg ausgerichtet. Sie Um bereits kurzfristig ein entsprechendes Angebot für einen Erstspracherwerb anbieten zu Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat ein Kurskonzept zur „Erstorientierung und |
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]