13.07.14 –
Antrag der Gruppe Rot/Grün zur Sitzung des Kreistages am 28. Juli 2014:
Der Kreistag möge beschließen: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit der VHS Region Lüneburg als örtlicher Bildungsträger in Zusammenarbeit mit
ein Angebot zur Erstorientierung und Deutsch lernen für Asylbewerber zu erarbeiten. Begründung: Wer als Flüchtling oder Asylbewerber nach Deutschland kommt, muss bis zum Abschluss des Deutschunterricht ist für uns ein wesentliches Element der Willkommenskultur. Flüchtlinge und Die Volkshochschule für Stadt und Landkreis Lüneburg bietet seit Jahren Deutschkurse für Bisher waren die Deutschkurse auf das Gebiet der Hansestadt Lüneburg ausgerichtet. Sie Um bereits kurzfristig ein entsprechendes Angebot für einen Erstspracherwerb anbieten zu Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat ein Kurskonzept zur „Erstorientierung und |
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]