Der Lüneburger Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen führte am Samstag den 01.05.2021 eine erfolgreiche Aufstellungsversammlung für die Kreistagswahl 2021 in Lüneburg unter strengen Hygienemaßnahmen durch. Der Vorstand zeigte sich anschließend sehr zufrieden mit der sechsstündigen Veranstaltung, die allen Geduld und Disziplin abverlangte und trotzdem mit viel Harmonie und Aufbruchsstimmung zu Ende ging.
Da die Grünen bei der Europawahl im Jahr 2019 stärkste Kraft im Landkreis wurden, war es Ziel, in allen fünf Wahlbereichen umfangreiche Listen mit entsprechender Nachrücker:innenzahl aufzustellen. Mit insgesamt 40 Kandidierenden werden die GRÜNEN zur Kreistagswahl antreten. Sowohl Detlev Schulz-Hendel aus der Landtagsfraktion, als auch Petra Kruse-Runge, aktuelle Fraktionssprecherin der Kreistagsfraktion sind wieder dabei.
Die Liste für den Stadtrat wurde am 08. Mai im Kulturforum Wienbüttel aufgestellt. Über 60 Teilnehmer:innen stellten sich dem fast achtstündigen Wahlmarathon. Wenn auch erschöpft, zeigten sich die Mitglieder glücklich über ihre Listen für die vier Wahlbereiche und sind nun gemeinsam bereit für den Wahlkampf.
„Wir stellen nun eine bunte Liste mit einer super Mischung aus Erfahrenen und Neuen, Jung und Alt. Besonders ist auch, dass wir neun Frauen auf unseren 15 aussichtsreichen Listenplätzen haben. Mit diesem tollen Team wollen wir im nächsten Stadtrat die stärkste Fraktion stellen“, kommentiert Andrea Kabasci, Sprecherin des Ortsverbands Lüneburg, das Ergebnis.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]