BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Weltweit satt sein - und was jeder einzelne tun kann

Mitglieder des Kreisverbandes und der Grünen Jugend führen eine Kampagne gegen Massentierhaltung und Welthunger durch. Es ist ein Skandal, dass weltweit mehr als 900 Millionen Menschen und ca. 8,8 Millionen, hauptsächlich Kinder, an Unterernährung sterben, trotz steigender Lebensmittelproduktion.

von Björn Ziemann –

Es ist ein Skandal, dass weltweit mehr als 900 Millionen Menschen und ca. 8,8 Millionen, hauptsächlich Kinder, an Unterernährung sterben, trotz steigender Lebensmittelproduktion.

Vielleicht fragt man sich dann warum.

Die Subventionspolitik in der Europäischen Union bewirkt, dass Futtermittel auch aus hungergefährdeten Staaten importiert werden, um die Tiere in den Tierfabriken in Deutschland zu füttern. Wir GRÜNE setzen uns dagegen für ein faires EU-Agrarsystem ein, das jedem Menschen ein Recht auf ausreichende Ernährung gibt.

Aber auch jeder Einzelne kann als Konsument Einfluss auf die Nahrungsmittelproduktion nehmen. Daher plädieren wir dafür, weniger Fleisch zu konsumieren, aber dafür aus tiergerechter Haltung.

Jede Tradition hat einen Anfang. Wir würden uns daher freuen, mit Ihnen zusammen eine neue Esskultur zu gründen. Daher gibt es auf dieser Website eine kleine Auswahl an leckeren Rezepten zum Nachkochen. Sie  können unsere Lieblingsspeisen von morgen sein.

Hintergründe und Rezepte können unter

www.gegen-den-hunger.de

nachgelesen werden.

Wir suchen nach Interessierten, die uns unterstützen. Bitte an

mail@remove-this.gegen-den-hunger.de

wenden.


Listenansicht   Zurück

Kategorien

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>