Ausgewählte Kategorie: Kommunalwahl 2011
Lüneburg ist keine Großstadt, und sie soll es auch nicht werden. Unser Konzept für die Entwicklung unserer Stadt geht weiter: Es setzt auf Nachhaltigkeit und Ökologie statt grenzenlosem Wachstum.
Kommunalwahl 2011 | Städtebau & Verkehr
Die finanzielle Lage des Landkreises Lüneburg ist ernst. Er ist da leider keine Ausnahme unter den Kommunen in Deutschland. Oliver Glodzei, Kandidat für den Kreistag, erläutert den grünen Weg aus den Schulden.
Haushalt | Kommunalwahl 2011
Dass Ökologie und Ökonomie sich nicht ausschließen, wissen die Grünen schon lange. Kreistagsabgeordnete Sabine-Brunke Reubold informiert über das erfolgreiche Projekt Ökoprofit und zeigt, dass Öko und Profit sich durchaus mögen.
Kommunalwahl 2011 | Politik & Wirtschaft
Die Frage, wie wir unser gemeinsames Leben gestalten wollen, bewegt seit jeher GRÜNE Politik. Die Kommunen tragen hier eine besondere Verantwortung. Miriam Staudte gibt einen Überblick über die sozialpolitischen Positionen der GRÜNEN im Landkreis…
Kommunalwahl 2011 | Soziales
Wie sichern wir langfristig eine bezahlbare und ökologisch vertretbare Mobilität? Claudia Schmidt, Sprecherin der Grünen im Landkreis und Kandidatin für Stadtrat und Kreistag erläutert unsere Antworten auf die drängenden Fragen nach der Mobilität…
Kommunalwahl 2011 | Städtebau & Verkehr
Mehr anzeigen
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]