BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Wahlfreiheit in der Geburtshilfe erhalten – Hebammen unterstützen!

Einen großen Stapel Unterschriften überreichte Claudia Schmidt, Sprecherin des grünen Kreisverbands undOberbürgermeisterkandidatin, heute der grünen Bundestagsabgeordneten Julia Verlinden.„Die Geburtshilfe zu sichern ist ein wichtiges Thema und ich freue mich sehr über das große Engagement hier vor Ort“, so Julia Verlinden. „Die Leistung von Hebammen stellt sicher, dass werdende Eltern frei entscheiden können, wie und wo sie ihr Kind zur Welt bringen. Durch die seit Jahren steigenden Haftpflichtprämien für freiberufliche Hebammen ist dieseWahlfreiheit gefährdet."

Wahlfreiheit in der Geburtshilfe erhalten – Hebammen unterstützen!
Einen großen Stapel Unterschriften überreichte Claudia Schmidt, Sprecherin der grünen Kreisverbands und Oberbürgermeisterkandidatin, heute der grünen Bundestagsabgeordneten Julia Verlinden.
„Die Geburtshilfe zu sichern ist ein wichtiges Thema und ich freue mich sehr über das große Engagement hier vor Ort“, so Julia Verlinden. „Die Leistung von Hebammen stellt sicher, dass werdende Eltern frei entscheiden können, wie und wo sie ihr Kind zur Welt bringen. Durch die seit Jahren steigenden Haftpflichtprämien für freiberufliche Hebammen ist dieseWahlfreiheit gefährdet.
Letzte Woche haben wir Grüne dazu einen Antrag in den Bundestag eingebracht und die Bundesregierung zum raschen Handeln aufgefordert. Langfristig braucht es eine tragfähige Lösung für bezahlbare Versicherungen für alle Gesundheitsberufe. Die Bundesregierung soll aber schon kurzfristig sicherstellen, dass die Hebammen von den Krankenkassen eine angemessene Vergütung erhalten, um die Haftpflichtprämien bezahlen zu können. Zudem muss die Bundesregierung auf die Versicherer einwirken, dass auch weiterhin Haftpflichtversicherungen für diesen Beruf angeboten werden. Außerdem fordern wir von der Bundesregierung, dass sie sich noch in diesem Jahr darum kümmert, dass die Versicherungsprämien sinken können. Ein Haftungsfonds oder Regressbeschränkungen wären Beispiele für kurzfristige, befristete Modelle. Langfristig braucht es neue Konzepte und Regelungsprinzipien der Berufshaftpflicht für alle Gesundheitsberufe.“
Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, darunter Claudia Schmidt, hatten am Weltfrauentag in Lüneburg Unterschriften zur Unterstützung der Hebammen gesammelt und damit eine große Resonanz erzielt.

Listenansicht   Zurück

Kategorien

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>