BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Vision kontra Realpolitik

Grüne Grundsicherung oder Bedingungsloses Grundeinkommen? Die Lüneburger Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Grüne lud ein, und viele sind gekommen. Es war ein außergewöhnlich kompetentes und diskussionsfreudiges Publikum, das den sachlichen Ausführungen der Gäste auf dem Podium folgte.

von Hans-Christian Friedrichs

Grüne Grundsicherung oder Bedingungsloses Grundeinkommen?

Die Lüneburger Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Grüne lud ein, und viele sind gekommen. Es war ein außergewöhnlich kompetentes und diskussionsfreudiges Publikum, das den sachlichen Ausführungen der Gäste auf dem Podium folgte.

Immer weniger zahlen in die Sozialsysteme ein, immer mehr Menschen erhalten Leistungen - ob Krankenversicherung, Arbeitslosengeld oder Rente, unser Sozialsystem gerät zusehends unter Druck.

Mit seinen Gästen und dem Publikum diskutierte Andreas Meihsies, Vorsitzender der Grünen Stadtratsfraktion, welches Modell reif für die Zukunft ist. Es moderierte Ilka Rabeneck.

Als Gäste saßen auf dem Podium:

  • Markus Kurth, MdB

    Sozialpolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion

  • Sven Prien-Ribcke

    Sprecher "Hamburger Netzwerk Grundeinkommen"

  • Günther Schmidt

    2. Vorsitzender des T.U.N. Technik - Umwelt - Natur e.V., Lüneburg

Die Veranstaltung war eine Kooperation von Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lüneburg und T.U.N. (Technik - Umwelt - Natur) Verein zur Förderung ökologischer Lebensweise e.V.

Markus Kurth stellte uns noch folgende weiterführenden Informationen zur Verfügung:

Kategorie

Stadtratsfraktion | Umwelt & Gesundheit

Listenansicht   Zurück

Kategorien

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>