BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Teller statt Tonne

Rund 11 Mil­lio­nen Ton­nen Le­bens­mit­tel lan­den in Deutsch­land jähr­lich im Müll, ob­wohl sie längst nicht ver­dor­ben sind. Auf die­se gi­gan­ti­sche Ver­schwen­dung mach­ten die Grü­nen am Sams­tag in der Lüne­bur­ger In­nen­stadt mit ei­ner be­son­de­ren Ak­tion auf­merk­sam. Ge­mein­sam mit Bri­git­te Poth­mer koch­ten un­se­rer Land­tags­kan­di­dat­In­nen Mi­ri­am Staud­te und Det­lev Schulz-Hen­del und vie­le Hel­fer­In­nen aus dem Kreis­ver­band eine le­ckere Sup­pe aus ein­wand­frei­en Le­bens­mit­teln, die ei­gent­lich schon dem Müll zu­ge­dacht wa­ren.

von Oliver J. Glodzei

Detlev Schulz-Hendel und Miriam Staudte kochenRund 11 Mil­lio­nen Ton­nen Le­bens­mit­tel lan­den in Deutsch­land jähr­lich im Müll, ob­wohl sie längst nicht ver­dor­ben sind. Auf die­se gi­gan­ti­sche Ver­schwen­dung mach­ten die Grü­nen am Sams­tag in der Lüne­bur­ger In­nen­stadt mit ei­ner be­son­de­ren Ak­tion auf­merk­sam. Ge­mein­sam mit Bri­git­te Poth­mer koch­ten un­se­rer Land­tags­kan­di­dat­In­nen Mi­ri­am Staud­te und Det­lev Schulz-Hen­del und vie­le Hel­fer­In­nen aus dem Kreis­ver­band eine le­ckere Sup­pe aus ein­wand­frei­en Le­bens­mit­teln, die ei­gent­lich schon dem Müll zu­ge­dacht wa­ren.

Die Aktion kam gut an bei den Lüneburgerinnen und Lüneburgern. Wer sagt schon Nein zu einer leckeren, warmen Suppe bei dieser Kälte? Dabei gab es viele gute Gespräche zum Problem der Lebensmittelverschwendung und wie sich damit am besten umgehen lässt.

Teller statt Tonne in der Lüneburger InnenstadtOrganisiert hatte die Aktion unser Kreisverband, und so tummelten sich zahlreiche Vorstandsmitglieder und Abgeordnete aus Stadt und Kreis am Stand in der Bäckerstraße. Sprecherin Claudia Schmidt sprach von einem "tollen Start", Sprecher Matthias Wiebe war beeindruckt von der "riesigen Resonanz der BürgerInnen".

Die Zutaten für die Suppe waren zuvor von den Lüneburger MarktbeschickerInnen gespendet und dann mit viel grüner Man- und Womanpower verarbeitet worden. Beim Ausreichen halfen unter anderem Miriam und Detlev (Foto oben), der auch die schönste Mütze des Tages aufhatte.

Listenansicht   Zurück

Kategorien

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>