BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Schweine in Echem

Über 70 Echemer Bürgerinnen und Bürger kamen am 22. Juni zu einer Veran­staltung der Kreis­tags­fraktion von Bünd­nis´90/Die Grünen ins Echemer Schützen­haus, um sich über das Thema Mastställe zu in­for­mie­ren.

von Miriam Staudte –

Über 70 Echemer Bürgerinnen und Bürger kamen am 22. Juni zu einer Veranstaltung der Kreistagsfraktion von Bündnis´90/Die Grünen ins Echemer Schützenhaus, um sich über das Thema Mastställe zu informieren. Hintergrund sind Planungen der Landwirtschaftskammer bei der Lehr- und Versuchsanstalt Echem (LVA) am westlichen Ortsrand einen Maststall mit 2.500 Mastschweinen, 250 Muttersauen und rund 2.500 Ferkeln zu errichten.

Petra Brühl-Sasse, Kreistagsabgeordnete der Grünen, berichtete von dem derzeitigen Kenntnisstand der Fraktion. Die Grünen-Politikerin bedauert: "Wir hatten Landwirtschaftskammer und die Deula, als mögliche neue Hausherrin, eingeladen, um Informationen aus erster Hand zu bekommen. Leider sind sie unserer Einladung nicht gefolgt."

Christian Meyer, der agrarpolitische Sprecher der Landtagsfraktion informierte über das Genehmigungsverfahren für Mastställe und Einwendungsmöglichkeiten, sowie über die derzeitigen Entwicklungen in Niedersachsen. Auch das Thema Tierschutz kam zur Sprache: "In konventionellen Ställen wird unsere Ansicht nach unter nicht artgerechten Bedingungen Tierhaltung betrieben: Ferkelkastration ohne Betäubung, Coupieren der Ringelschwänze und die Haltung auf Spaltenböden gehören zum Alltag in der Schweinemast."

Nach einer zum Teil kontroversen Diskussion auch innerhalb des Publikums zum Konflikt "Arbeitsplätze versus Lebensqualität" wurde allerdings einvernehmlich der Wunsch nach mehr Information formuliert. Deula und Landwirtschaftkammer sind gefordert, die derzeitigen Planungen offen zu legen.

Listenansicht   Zurück

Kategorien

Grüne Zeiten

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Polit-Talk: Wie geht (grüne) Kommunalpolitik?

Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik

Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Lüneburger Bäckerstraße

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

 Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Frauen-Kreismitgliederversammlung

KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.

Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.

 Mitgliederversammlung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues