Ein Schwein, dessen Fleisch für eine Handvoll Euro über den Tresen geht, fristete todsicher ein erbärmliches Dasein bis ihn das Bolzenschussgerät hoffentlich rasch erlöste. Ein Umstand, der im Dämmerlicht des Grillabends gern ausgeblendet wird.
Wie industrielle Fleischproduktion aussieht, sollte mittlerweile jedeR wissen. Wer die schockierenden Gewaltvideos von Tierschützern nicht ertragen kann, mag sich vielleicht einmal dieses hier anschauen: Ein Image-Film der Rothkötter Unternehmensgruppe. Kein Blut, kein Dreck, kein zerzaustes Geflügel. Nur eine kalte, gut geölte Tötungsmaschine. Viel Spaß.
Wem das alles nicht passt, die/der lässt sich am Samstag, dem 31. August am besten einmal in Wietze im Celler Land blicken. Dort findet die nächste "Wir haben es satt"-Demo mit Umzingelung des ansässigen Schlachthofes statt. Details findest Du hier.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
CDU-Generalsekretär Linnemann findet, Rentner*innen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Statt den Menschen Faulheit zu unterstellen, [...]
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]