"Europa kann viel Spaß machen," begrüßte Claudia Schmidt die Gäste bei der ESC Party der Grünen im Lüneburger Stadtgespräch. Und das machte es an diesem Abend sichtlich. Bei Häppchen und Getränken genossen Grüne und Gäste eine bombastische Show und den strahlenden Sieg der Österreicherin Conchita Wurst.
Rund 40 Gäste fieberten gemeinsam mit Claudia und anderen Grünen dem Beginn der Live-Übertragung aus Kopenhagen entgegen. Während die 26 Finalisten ihre farbenprächtigen Auftritte zelebrierten, wurde im Stadtgespräch eifrig getippt: Wer macht das Rennen in diesem Jahr? Wer erreicht welche Platzierung?
Die Gewinnerin aus Österreich stand auch hier hoch im Kurs und ihr deutlicher Sieg freute die meisten, sendet er doch vor dem schrillen Hintergrund offener Homophobie an einigen wichtigen Ecken Europas beruhigende Signale toleranter Normalität. Selbst aus Russland kamen fünf Punkte, und wäre es allein nach den Televotern gegangen, wären es acht geworden.
"Außerdem kann die einfach singen, und der Song ist richtig schön," freut sich der Organisator des Abends, Detlev Schulz-Hendel. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Detlev Schulz-Hendel und Oliver Kraemer beim Fachsimpeln mit Besuch aus Österreich
Gute Stimmung und eifriges Tippen auf die Nummer eins
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]