BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Delegierte für Land und Bund

Im Porth­hof in Rep­pen­stedt be­stimm­te die Kreis­mit­glie­der­ver­samm­lung am Mitt­woch abend die De­le­gier­ten für die Lan­des- und Bun­des­de­le­gier­ten­kon­fe­ren­zen. Be­son­de­res Au­genm­erk liegt stets auf den "Lis­ten-LDKs", auf de­nen die Lan­des­lis­ten in die­sem Fall für die Bun­des­tags­wahl im Sep­tem­ber fest­ge­legt wer­den.

von Oliver J. Glodzei

Stimmabgabe für die DelegiertenIm Porth­hof in Rep­pen­stedt be­stimm­te die Kreis­mit­glie­der­ver­samm­lung am Mitt­woch abend die De­le­gier­ten für die Lan­des- und Bun­des­de­le­gier­ten­kon­fe­ren­zen. Be­son­de­res Au­genm­erk liegt stets auf den "Lis­ten-LDKs", auf de­nen die Lan­des­lis­ten in die­sem Fall für die Bun­des­tags­wahl im Sep­tem­ber fest­ge­legt wer­den.

Um möglichst vielen Mitgliedern Gelegenheit zu geben, einmal an einer Delegiertenkonferenz teilnehmen zu können, wurde mit großer Mehrheit beschlossen, die Delegierten nur für einen Zeitraum von zwölf Monaten zu wählen. Die verständliche Ansicht, dass es auch genüge, alle zwei Jahre Delegiertenwahlen zu veranstalten und in der gewonnenen Zeit lieber inhaltlich zu diskutieren, fand zwar auch viele FreundInnen, aber keine Mehrheit.

Gut positionierte sich die Grüne Jugend, die sich frech und kompetent präsentierten und deren KandidatInnen mit durchweg hohen Stimmenzahlen gewählt wurden. Über die Bezeichnung "Alt-Grüne" wird allerdings noch zu reden sein... ;-) Bei allen Veranstaltungen werden daher LüneburgerInnen im Zeichen des Igels dabei sein.

Auf das Tapet kam von den jungen Hüpfern ;-) auch der Wunsch nach einer kreisweit einheitlichen Regelung der Beiträge für SchülerInnen und StudentInnen. Beitragsangelegenheiten werden von den Ortsverbänden autark und zum Teil recht unterschiedlich gehandhabt. Der Vorstand sagte zu, hier ein Gespräch mit den OrtskassiereInnen zu suchen.

Die nächsten KMVs stehen schon vor der Tür und werden sich wieder viel mit Wahlen beschäftigen: Am 7. Februar stellen sich die BewerberInnen für die Direktkandidatur im Wahlkreis vor. Ab 19:30 im Freya-Scholing-Haus.

Kategorie

Grün Intern

Listenansicht   Zurück

Kategorien

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>