Auf der Lütopia ging´s heiß her
Bei der 20. Lüneburger Umweltmesse Lütopia (früher: TUN) im 30. Jahr waren auch die Grünen aus Stadt und Kreis präsent. Schwerpunkt des Grünen-Standes im Clamart-Park war das vom Kreisverband entwickelte Konzept „Lüneburg 2025“. Hier haben sich nach kurzer Zeit fünf Arbeitsgruppen gebildet. Die Themen sind:
- Stadtentwicklung
- Umwelt und erneuerbare Energie
- Dorfentwicklung
- Landwirtschaft und Ernährung
- Wasser
Mitglieder der Arbeitsgruppen waren für Fragen, Anregungen und natürlich für Kooperationsangebote vor Ort.
Eine Herausforderung für alle StandbetreuerInnen und BesucherInnen war das etwas zu warme Wetter. So wurde am Samstag der Empfangstisch aus dem Zelt kurzerhand an die bedingt frische Luft verlagert. Dort konnten erfolgreich neue MitstreiterInnen für Lüneburg 2025 gewonnen werden.
Positive Resonanz und Themenvorschläge gab es auch zum Politischen Frühstück, das zu wechselnden Themen immer am ersten Samstag des Monats im Freya-Scholing-Haus (Neue Sülze 4) stattfindet.
Wer sich vom Thema Lüneburg 2025 angesprochen fühlt, kann sich gerne bei den AnsprechpartnerInnen melden.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Anschnack ab 19 Uhr, Start mit Formalia: 19.30 Uhr.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]