Der Atomausstieg wird heute von einer breiten Mehrheit der Bevölkerung getragen. Dessen ungeachtet versucht die schwarz-gelbe Bundesregierung nach wie vor, eine Laufzeitverlängerung als Brückentechnologie zu verkaufen. Auch gegen den Rat der von ihr beauftragten ExpertInnen.
Am 18. September schließt sich die Menschenkette erneut, diesmal rund um das Regierungsviertel in Berlin. Seien Sie dabei.
Bitte unterstützen Sie diese von einem großen Bündnis von Organisationen getragenen Aktion! Kommen Sie mit! Wir werden Sie auf diesen Seiten über die aktuelle Planung aus Lüneburger Sicht auf dem Laufenden halten. Die Vorbereitung laufen bereits.
Kategorie
Atomausstieg und Endlager
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]