Die Grünen in Amelinghausen, Bardowick, Gellersen und Lüneburg hatten eine Wahl: Zwei politische Schwergewichte stellten sich heute im Gasthaus Nolte der Basis zur Wahl für die Direktkandidatur bei der Landtagswahl im Januar 2013. Das Rennen machte schließlich Andreas Meihsies, allerdings mit einem denkbar knappen Ergebnis von 42 Stimmen für ihn zu 40 Stimmen für Detlev Schulz-Hendel. Herzlichen Glückwunsch!
Einführende Worte kamen vom Sprecher der grünen Landtagsfraktion, Stefan Wenzel, der eigens aus Hannover angereist kam, um die Grünen im Wahlkreis schon jetzt auf den kommenden Wahlkampf einzuschwören.
Beide Kandidaten stellten sich in einer je viertelstündigen Bewerbungsrede vor. Andreas Meihsies machte den Anfang mit einem kurzen Rückblick auf die stolze Bilanz seiner langjährigen Arbeit für die Grünen in Lüneburg. Es folgt ein kurzer, leidenschaftlicher Ritt durch seine politischen Schwerpunkte, A 39 und Widerstand gegen das Endlagersuchgesetz.
Sein Leitthema für die Wahl bilden die Kommunalfinanzen und deren Stärkung durch die kommende rot-grüne Landesregierung. Seine alte aber weiter hochaktuelle Parole "Bildung statt Beton" spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle. Die Piraten, "die jüngst in See gestochen sind", sieht Andreas nicht als Bedrohung. "Die angeblich so neuen Themen sind bei uns Grünen doch schon lange auf der Agenda".
Detlev Schulz-Hendel setzt in seiner Bewerbung auf inhaltliche Tiefe und zeigt viele Kompetenz in den Bereichen Haushalt und Kommunalfinanzen. Die Piraten riet er, "nicht als Protestpartei abzutun", sondern ernst zu nehmen, insbesondere als Signal, welche Themen die Bürgerinnen und Bürger von uns schlecht behandelt sehen.
Das knappe Ergebnis nahm er nicht als Niederlage, sondern zum Anlass, sich auf der Landesdelegiertenkonferenz Ende Juni um einen aussichtsreichen Listenplatz zu bewerben. "Denn für einen Neuling war das sicherlich kein schlechtes Ergebnis."
Neben den 83 Stimmberechtigten waren auch eine Reihe Interessierte BesucherInnen ins Gasthaus Nolte gekommen.
Fotos: r.o., l.u. Ernst Bögershausen, l.o. und r.u. Oliver J. Glodzei
Kategorie
Grün Intern
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Anschnack ab 19 Uhr, Start mit Formalia: 19.30 Uhr.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]