Unsere Landtagsabgeordnete Miriam Staudte hat sich erneut mit einem Brief an die Landesnahverkehrsgesellschaft LNVG gewandt, um eine Verbesserung der Bahnverbindung Lüneburg-Dannenberg zu erreichen. Die Grünen-Politikerin plädiert für eine Verkürzung der Fahrzeiten, neuere Fahrzeuge mit integrierten Fahrkartenautomaten und häufigere Fahrten.
"Wir müssen im ländlichen Raum eine Grundversorgung an Mobilität gewährleisten, insbesondere wenn immer mehr ältere Menschen nicht mehr selbst Autofahren können, " so die Abgeordnete. "In Lüchow-Dannenberg sind bestimmte Fachärzte nicht mehr angesiedelt, Mobilität ist also ein Aspekt von Daseinsvorsorge." Außerdem fragt Staudte in ihren Schreiben an die Geschäftsführer Herr Menn und Herr Hoffmeister wie die wetterbedingten Ausfälle künftig aus Sicht der LNVG verringert werden können.
"Wenn an Heiligabend die Menschen erst nach einer Stunde über Lautsprecher informiert werden, dass ihr Zug komplett ausfällt, ist das überhaupt nicht hinnehmbar," kritisiert Staudte scharf.
Kategorie
Städtebau & Verkehr
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
CDU-Generalsekretär Linnemann findet, Rentner*innen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Statt den Menschen Faulheit zu unterstellen, [...]
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]