Unsere Landtagsabgeordnete Miriam Staudte hat sich erneut mit einem Brief an die Landesnahverkehrsgesellschaft LNVG gewandt, um eine Verbesserung der Bahnverbindung Lüneburg-Dannenberg zu erreichen. Die Grünen-Politikerin plädiert für eine Verkürzung der Fahrzeiten, neuere Fahrzeuge mit integrierten Fahrkartenautomaten und häufigere Fahrten.
"Wir müssen im ländlichen Raum eine Grundversorgung an Mobilität gewährleisten, insbesondere wenn immer mehr ältere Menschen nicht mehr selbst Autofahren können, " so die Abgeordnete. "In Lüchow-Dannenberg sind bestimmte Fachärzte nicht mehr angesiedelt, Mobilität ist also ein Aspekt von Daseinsvorsorge." Außerdem fragt Staudte in ihren Schreiben an die Geschäftsführer Herr Menn und Herr Hoffmeister wie die wetterbedingten Ausfälle künftig aus Sicht der LNVG verringert werden können.
"Wenn an Heiligabend die Menschen erst nach einer Stunde über Lautsprecher informiert werden, dass ihr Zug komplett ausfällt, ist das überhaupt nicht hinnehmbar," kritisiert Staudte scharf.
Kategorie
Städtebau & Verkehr
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]