Wir sind nach längerer Pause seit Mitte 2016 in Hohnstorf wieder aktiv und freuen uns stets über weitere Mitstreiter:innen für die gute Sache. Anruf oder Mail genügt, wir melden uns gern zurück.
Viele unserer Ideen sind zuvor in der durch uns ins Leben gerufenen Facebookgruppe „Hohnstorf 2030 – Wie wollen wir leben?“ entstanden. Dies ist für uns eine Form, Anliegen aus der Bevölkerung ernst zu nehmen und über kurze Wege gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Nach guten Erfahrungen aus der letzten Wahlperiode haben sich CDU und GRÜNE in Hohnstorf erneut zu einer Gruppe zusammengeschlossen. Wir haben uns viel vorgenommen.
Ziel der Gruppe ist es, die kommunale Selbstverwaltung als Gemeinde Hohnstorf (Elbe) zu sichern und uns die Eigenständigkeit zu erhalten. Folgende Projekte möchten wir konkret gemeinsam umsetzen und hoffen auf weitere Unterstützung im Gemeinderat:
Neben den Vorteilen der inhaltlichen Übereinkunft entsteht durch die Gruppenvereinbarung für unser Ratsmitglied die Möglichkeit, nicht mehr nur sein Grundmandat auszuüben, sondern in den beiden Ausschüssen mit einem festen Sitz tätig zu sein. Zusätzlich ist Dirk Morawski, der ebenfalls au grüner Liste für den Gemeinderat kandidiert hat, nun beratendes Mitglied im Bau- und Umweltausschuss.
Bei der letzten Wahl 2021 haben die GRÜNEN erneut einen Sitz errungen. Dieser wird wahrgenommen durch:
Claus-Cornelius Poggensee
der sich über Anregungen und Wünsche der Hohnstorfer:innen freut.
haben Sie sich manchmal auch schon gefragt:
Dies sind nur einige der Fragen, auf die die Kommunalpolitik Antworten finden muss. Wir stellen uns dieser Herausforderung und wollen in der Gemeinde die hier aufgelisteten Ziele erreichen. Dafür bitten wir um Ihre drei Stimmen.
Herzliche Grüße
Ihr Bündnis90 / Die GRÜNEN in Hohnstorf
„Politik ist angewandte Liebe zur Welt.“ (Hannah Arendt)
wohnhaft in Hohnstorf/Elbe
55 Jahre alt
Lehrer für Mathematik, Informatik und Geografie
Kontakt
E-Mail: claus.poggensee@ gruene-lueneburg.de
Tel: 04139 - 799 55 50 ab 20.00 Uhr
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Informationen zum Planungsstand und Podiumsdiskussion u.a. mit Konstantin von Notz (MdB) Donnerstag, 19.08., 19.00 Uhr, CoWorking Lauenburg, Berliner Straße 22-26, 21481 Lauenburg
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]