21.09.20 –
Kostenloser Austausch per Videochat oder Telefonkonferenz ohne Datenkraken? Die Stadt Bühl bietet seit April genau das für Bürger*innen, Vereine und Verbände kostenlos an. Sicher und einfach zu bedienen besteht z.B. Raum für Familientreffen im Netz, in Zeiten des Lockdowns oft die einzige Möglichkeit, noch etwas Nähe zu den Angehörigen zu haben. 500 bis 1000 Einwohner*innen nutzen täglich die Plattform.
Inspiriert durch dieses Angebot haben die GRÜNEN im Samtgemeinderat Scharnebeck Ende Mai einen Antrag gestellt, der am kommenden Mittwoch, 23.09. auf der Ratssitzung in der Grundschule Scharnebeck ab 19.30 Uhr zur Abstimmung kommt.
„Natürlich kann eine solche Plattform den direkten menschlichen Kontakt nicht ersetzen,“ so der stellvertretende Fraktionssprecher Claus-C. Poggensee. „Wenn mensch sich aber nicht treffen kann oder darf, ist ein solcher Austausch eine wertvolle Möglichkeit. Und für die Vereinsarbeit reicht bei Abstimmungsprozessen und Organisation ein Videochat oft aus. Das spart Zeit und Fahrkosten, wovon auch die Umwelt profitiert.“
Umsetzbar ist mit den bisherigen Kapazitäten eine solche Plattform grundsätzlich. Die Kosten halten sich im Rahmen. Poggensee zeigt sich aber offen: „Uns ist wichtig, dass eine solche Austauschmöglichkeit jenseits der datenheischenden Konzerne (Zoom, Skype, GoogleMeet usw.) ermöglicht wird. Ob ein solches Angebot durch die Samtgemeinde realisiert oder besser mit der Bitte um Umsetzung an den Landkreis weitergeleitet wird, werden wir am Mittwoch beraten. Wichtig ist eine schnelle Umsetzung, damit in einer möglichen zweiten Lockdownphase das Portal intensiv genutzt werden kann.“
Bleibt noch das Rätsel um den Namen der Videoplattform „Palim! Palim!“. Bühl zeigt hier Humor. Auflösung: https://www.youtube.com/watch?v=iZNOk7upy7A
Medien
Kategorie
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]