In ihrer gemeinsamen Pressemitteilung vom 13.09.2019 verkünden Oberbürgermeister Ulrich Mädge und Landrat Manfred Nahrstedt ihre Unterstützung der Fridays-for-Future-Bewegung und der Forderung nach mehr Klimaschutz. Alle politischen Ebenen sollen mitziehen sowie jeder Einzelne…
Schon 2005 wurde festgestellt, dass die Funktionsfähigkeit der abgängigen Fischaufstiege an der Ratsmühle und Abts- und Lüner Mühle auch nach dem Stand der Technik nicht mehr vollständig gewährleistet ist und seit diesem Zeitpunkt befassen sich Rat und wechselnde Ausschüsse mit…
"Wie soll die Inklusion in den allgemeinen Schulen gelingen, ohne dass die Landesregierung ihnen eine ausreichende Unterstützung mit Lehrkräften für Sonderpädagogik zur Verfügung stellt?" Das fragten die GRÜNEN Landtagsabgeordneten Julia Willie Hamburg und Helge Limburg.
Viel Fachkompetenz und ein hohes kreatives Ideenpotential kennzeichneten Veranstalter und Teilnehmende bei der Auftaktwerkstatt zum Klimaschutzkonzept der Samtgemeinde Scharnebeck. Dessen Entwicklung fußt auf dem ersten Antrag der Grünen im Januar vor zwei Jahren. Viel…
Samstag, den 7.9.2019 in Unterlüß Der Kreisverband von Bündnis90/ Die GRÜNEN unterstützt den Demoaufruf: "Rheinmetall entwaffnen Krieg beginnt hier – unser Widerstand auch Rheinmetall als Deutschlands größter Rüstungskonzern ist aktiver Motor in einem zerstörerischen…
Welche grüne Politik braucht der Landkreis Lüneburg? Politisches Frühstück und Diskussion für alle Interessierten Samstag, 7. September, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Grünes Büro im Schröderhof/ Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg
Vortrag, Dienstag, 3. September um 19:00 Uhr im Kunstsaal Lüneburg, Marie-Curie-Str. 5 Deutschlandweit werden derzeit die Infrastrukturen des neuen 5G-Mobilfunknetzes für die „Vernetzung aller Dinge“ (Smart Home, Smart City) aufgebaut. Den Industrieinteressen folgend, wird…
Autorenlesung und Diskussion Bernward Janzing „Visionen für die Tonne“ Dienstag 03.09.2019; 19:00 Uhr Mosaique Haus der Kulturen, Katzenstraße 1, Lüneburg Veranstalter: Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom (LAgA)
Verkehrswege müssen zugunsten des Fahrrads umgebaut werden Das Fahrrad muss künftig in der Planung und bei der Verteilung der Verkehrsflächen Vorrang vorm Auto haben, forderte der grüne Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel beim After Work Talk zur Fahrradmobilität. Die…
Montag, 02.09.2019, 19:00 bis 21:30 Uhr Domäne, Mühlenstraße 3, 21379 Scharnebeck Infos zu Energie-Beratungsangeboten und guten Beispielen in der Region Energie und Klimaschutz in der Samtgemeinde: Wie sieht unsere Energie- und CO2-Bilanz aus? Was ist möglich? Wo liegen…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Anschnack ab 19 Uhr, Start mit Formalia: 19.30 Uhr.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]