Menü
Die Hochwassersituation an der Elbe ist dramatisch, und viele unserer Mitglieder haben signalisiert, lieber den Betroffenen vor Ort helfen zu wollen, als in Lüneburg zu feiern. Diese Solidarität will der Kreisvorstand gern unterstützen und…
Die grünen Landtagsabgeordneten Miriam Staudte und Heiner Scholing bekräftigen ihre Kritik an einem etwaigen Bau der A39. "Es gibt keine Belege für positive wirtschaftliche Effekte durch den Bau der A39. Ganz im Gegenteil: Alle Untersuchungen…
Am 8. Juni wird es bei den Grünen in Lüneburg spannend, denn dann findet der Grüne Mitgliederentscheid zur Bundestagswahl statt. Dabei wählen die Grünen Mitglieder in ganz Deutschland Schlüsselprojekte, die bei einer möglichen Regierungsbeteiligung…
Am 8. Juni wird es bei den Grünen in Lüneburg spannend, denn dann findet der Grüne Mitgliederentscheid zur Bundestagswahl statt. Dabei wählen die Grünen Mitglieder in ganz Deutschland Schlüsselprojekte, die bei einer möglichen Regierungsbeteiligung…
In der aktuellen Ausgabe von Politik und Kommunikation fanden wir ein sehr gelungenes Porträt unserer Bundestagskandidatin Julia Verlinden. Das gefiel uns so gut, dass wir den Helios Media Verlag baten, es hier in voller Länge zitieren zu…
Einweihungsfeier am 31. Mai 2013 Am Freitag, den 31. Mai 2013 um 15 Uhr feierten fast 100 Erwachsene und Kinder bei schönstem Frühlingswetter ein buntes Stadtteilfest auf dem Spielplatz Rabensteinstraße.
Am Sa, 8.Juni wählen die Mitglieder des KV-Lüneburg auf ihrer Kreismitglieder-versammlung welche Projekte bei einer Regierungsbeteiligung der Grünen als Erstes angepackt werden sollen. Ein Info-Abend dazu, mit Vorstellung einzelner Projekte aus den Themenbereichen Energiewende…
Am Sa, 8.Juni wählen die Mitglieder des KV-Lüneburg auf ihrer Kreismitglieder-versammlung welche Projekte bei einer Regierungsbeteiligung der Grünen als Erstes angepackt werden sollen. Ein Info-Abend dazu, mit Vorstellung einzelner Projekte aus den Themenbereichen Energiewende…
Nicht alles ging so glatt über die Bühne, wie es sich der Bundesvorstand gewünscht hätte. Auch wenn es eine Mehrheit zu den jetzigen Plänen zum Endlagersuchgesetz gegeben hat, gab es dennoch auch viele Gegenstimmen, die diesen Kompromiss genauso…
Nicht alles ging so glatt über die Bühne, wie es sich der Bundesvorstand gewünscht hätte. Auch wenn es eine Mehrheit zu den jetzigen Plänen zum Endlagersuchgesetz gegeben hat, gab es dennoch auch viele Gegenstimmen, die diesen Kompromiss genauso…
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]