05.07.25 –
Sexismus gehört leider zu den Alltagserlebnissen von Frauen, nicht nur zum Frühstück. Sexismus ist in Medien und Alltag ständig präsent und hat viele Gesichter: Er fängt beim Altherrenwitz an, kann sich in einer Ratssitzung oder im Bewerbungsgespräch äußern oder beim Catcalling (bezeichnet sexuell anzügliches Rufen, Reden, Pfeifen oder sonstige Laute im öffentlichen Raum). Aber was genau beinhaltet der Begriff, was bedeuten bspw. Struktureller Sexismus oder Alltagssexismus?
Darüber sprach Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B.A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband mit unseren Gästen beim Juli-GRÜNfutter.
Hier findet Ihr ihre Präsentation vom Samstag und interessante Links zum Thema:
https://gemeinsam-gegen-sexismus.de/
https://www.gender-nrw.de/sexismus/
https://www.gender-nrw.de/cis-gender/
https://www.projekt-gerdea.de/
https://blog.campact.de/2025/06/hass-gegen-frauen-misogynie-politik-baerbock-nietzard-lang-harris/
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]