Sprecherin:
Rita Karkhof
rkarkhof@ gmail.com
Sprecher:
Erik Nagel
Tel.: 05851 602901
eriknagel@ arcor.de
Kassierer:
Thomas Behr
Tel.: 05851 - 602 705
mobil 0151 - 576 080 27
thomas.behr@ gruene-lueneburg.de
Beisitzer:
Ingo Götz
Tel.: 0171 - 796 18 05
Ingo.goetz@ gruene-lueneburg.de
Foto folgt
Johannes Kimstedt
info@ kunstraum-tosterglope.de
Foto folgt
Gabriel Wüstner
gabrielwuestner@ gmx.de
Bankverbindung:
GLS Bank,
DE32 4306 0967 4103 9649 00
Vera Lohrmann
Am Wiesental 5
21369 Nahrendorf/Neestahl
Thekla Kipping
Thomas Behr
Gartenstraße 10
21368 Dahlenburg
Tel.: 05851-602705
thomas.behr@ gruene-lueneburg.de
Vera Lohrmann
Am Wiesental 5
21369 Nahrendorf/Neestahl
Tel.: 05855-978477
Mit Erika Romberg, Landratskandidatin auf Radtour durch die Samtgemeinde Dahlenburg Am Sonntag, 12. Mai, organisiert der Ortsverband Dahlenburg von Bündnis90 / Die GRÜNEN eine Fahrradtour durch die Samtgemeinde Dahlenburg. Mit dabei ist die GRÜNE Landratskandidatin und…
Der Kreisverband Lüneburg von Bündnis 90 / Die GRÜNEN freut sich mit den Mitgliedern der Bürger*inneninitiative (BI) Region Dahlenburg über den am vergangenen Freitag vom Landkreis Lüneburg verhängten Baustopp für die Massentierhaltungsanlage der BHZP GmbH in Ellringen. Mit…
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]