62 Jahre
seit 1998 in Bardowick
Heilpraktiker und Krankenpfleger
tätig als Krankenpfleger
in einer Rehabilitationseinrichtung
der Eingliederungshilfe
in Hamburg-Harburg
seit 1994
Schwerpunkte:
- Nachhaltiges ökologisches Wirtschaften (mit Schwerpunkt Natur und Umweltschutz), z.B. kritische Betrachtung des Umgangs mit Düngemitteln und Pestiziden in der konventionellen Landwirtschaft und Förderung des ökologischen Landbaus in Bardowick
- Engagement in der Gemeinde für unsere Grünen Zielsetzungen im Alltag, z.B. Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs: Busanbindung des Altdorfes sowie des neuen (wohl nicht mehr zu verhindernden) Lidl-Marktes auf der einen Seite und des Freibades auf der anderen Seite des Ortes zur Minderung des Verkehrsaufkommens, Nutzung von Öko-Strom in öffentlichen Einrichtungen und für die Straßenbeleuchtung.
- Mehr Gerechtigkeit in den Feldern Arbeit, globales Geldsystem und Recht. - Einen Beitrag leisten für eine friedliche Koexistenz aller Menschen und Lebewesen auf diesem Planeten.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]