Zum seit dem 22.06.20 laufenden eingeschränkten Regelbetrieb in den Kitas und den damit verbundenen Problemen im Spannungsfeld von Betreuungszeiten und Infektionsschutz, sagen Angelika Becher und Micha Perschmann, Sprecher*innen der AG Bildung und Soziales von Bündnis 90/DIE…
Samstag, 11. Juli 2020 in Kirchgellersen, Reppenstedt und Vögelsen Hier unterschreiben und Listen abholen! Unter mehr gibt es Hinweise zu Uhrzeiten und Orten.
Radbruch erkunden, das war Ziel des Dorfspaziergangs am Samstag, 4. Juli, mit dem stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde, Dirk Boks. Trotz widriger Wettervorhersage waren rund ein Duzend Interessierte gekommen, um sich mit den Herausforderungen und Errungenschaften im…
Keine neuen Baugebiete vor Verabschiedung eines Stadtentwicklungskonzepts Die Adank-Anzeige mit fertigem Bebauungsentwurf für das geplante Baugebiet Rettmer Nord zeigt unverblümt, wie Stadtentwicklung ohne Einbeziehung von Bürgern sowie Politik nicht laufen sollte. Die…
Radbruch erkunden. Das wollen die GRÜNEN im Ortsverband Bardowick bei einem Spaziergang mit Dirk Boks, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Los geht es am Samstag, 4. Juli, 14.30 Uhr mit Treffpunkt am Bahnhof (Südausgang).…
Lukas Tohoff, während seines Studiums in Lüneburg aktives Mitglied der GRÜNEN JUGEND, ist nach Kiel gezogen und hat sein tolles Smoothiefahrrad mitgenommen. Lukas hatte es selbst zusammengebaut, um auf diversen Festivals, aber auch an den Infoständen der GJ in der Fußgängerzone…
Prämie für Rad, ÖPNV, Bahn und Car-Sharing Grüne: Mit einer Mobilitätsprämie Konjunktur und Klimaschutz im Landkreis Lüneburg voranbringen – das steht im Zentrum der Grünen-Strategie für den Weg aus der wirtschaftlichen und sozialen Corona-Krise. Dafür braucht es viele konkrete…
Detlev Schulz-Hendel, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion „Mit rund 112 Fernzügen täglich hat der Bahnhof Hamburg-Harburg auch für Fahrgäste aus dem gesamten Raum Nord-Ost Niedersachsen eine besondere Bedeutung. Deshalb ist es heute ein starkes Signal, dass…
Wir als Grüne Jugend verstehen uns als queer-feministischer Verband, der sich aktiv für mehr Gleichberechtigung und Toleranz einsetzt. In den letzten Jahren wurde in Deutschland schon einiges erreicht, wenn es darum ging, die Rechte der queeren Community zu stärken. Doch diese…
Anfrage zur Stadtratssitzung Lüneburg am 2.7.2020 Das große Potenzial an Dachflächen für den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden konnte in Lüneburg bislang nicht ausgeschöpft werden. Es fehlen immer wieder lokale Interessenten, die bereit wären die mit dem…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]