Im Streit um die künftige Regelung des Nichtraucherschutzes in Niedersachsen plädiert die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte für ein generelles Rauchverbot in Gaststätten.
Eine Nachfrage beim Pressesprecher der IHK bestätigte unsere Vermutung: Aus einer scheinbar beeindruckenden Zustimmung für die A 39 (angeblich 87 Prozent halten die Autobahn für wichtig) wurde eine eher dürftige Unterstützung.
st Lüneburg. Die Stadt geht beim geplanten Neubaugebiet Tiergartenkamp in die Offensive. 500 Exemplare eines Faltblattes verteilte die Verwaltung jüngst beim Stadtteilfest, weitere 500 sollen an Haushalte vor Ort gehen. Stadtsprecherin Suzanne Moenck sagt: "Wir wollen damit…
Miriam Staudte, hiesige Landtagsabgeordnete der Grünen, fühlt sich durch die gestrige Entscheidung des Uni Senates in ihrer Haltung gegenüber den Schließungsplänen der Studiengänge Sozialarbeit/Sozialpädagogik bestätigt.
ml Lüneburg. "Die Menschen in der Region sollen wissen, dass es weitergeht", sagt Andreas Meihsies. Gestern übergab der ehemalige Landtagsabgeordnete der Grünen seine Unterlagen über die Leukämiefälle bei Kindern in der Elbmarsch an den derzeitigen Fraktionschef Stefan Wenzel…
sel Lüneburg. Heute entscheidet der Senat der Universität über die Zukunft der Sozialarbeit/Sozialpädagogik in Lüneburg. Auf der Internetseite der Leuphana taucht der Studiengang schon nicht mehr auf. "Welche Zukunft hat der Studiengang Sozialarbeit/Sozialpädagogik an der…
Der Vortrag der Wolfsexpertin Jana Schellenberg war der Einstieg in eine Diskussionsveranstaltung der Stiftung ?Leben und Umwelt? im Naturmuseum Lüneburg, zu der mehr als 50 Interessierte kamen.
Aus Sicht der grünen Landtagsabgeordneten Miriam Staudte war die sofortige Versetzung des Schulleiters des Bernhard-Riemann-Gymnasium die ?einzig richtige Option?, nachdem sich die Situation am Scharnebecker Gymnasium zugespitzt hatte.
Sie sind neu im Niedersächsischen Landtag, sie vertreten die Region Lüneburg, und sie sind genau hundert Tage dabei. Die LZ besuchte Andrea Schröder-Ehlers (SPD) und Miriam Staudte (Grüne) in Hannover. Die Politikerinnen ziehen ihre 100-Tage-Bilanz.
Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen und so langsam wird einigen GymnasiastInnen klar, dass sie dieses Mal eventuell das Klassenziel nicht erreicht haben könnten. Nun hat das gerade in diesem Jahr fatale Folgen, denn ein klassisches Wiederholen auf ihren Schulen ist den…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]