Andreas Meihsies, Mitglied im Aufsichtsrat der Klinikum Lüneburg GmbH, legt ein Diskussionspapier zum Thema "Mehr Biokost und Fleischprodukte aus artgerechter und umweltschonender Nutztierhaltung in der Patientenverpflegung im Klinikum/ der Holding" zur Sitzung des…
Der Stadtratsfraktion der Grünen ist zu Ohren gekommen, dass auf dem Areal der Schlieffen-Kaserne Bodenproben entnommen wurden. Dabei sollen erhebliche Kontaminationen u.a. mit Dieselkraftstoff festgestellt worden sein. Aus diesem Grund stellt die Stadtratsfraktion B90/Die…
Landtagsabgeordnete Miriam Staudte kritisiert Aufforderung der niedersächsischen Polizei an PressevertreterInnen, sich Akkreditieren zu lassen, da der Eindruck von Pressezensur entsteht.
Bei der Wahlversammlung am 30.09.2008 in Dahlenburg wählten die Grünen aus dem Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Danneberg Meihsies mit großer Mehrheit zu ihrem Direktkandidaten.
Grüne Ratsfraktion kritisiert Stellungnahme der CDU zum Thema Gesamtschule. ?Für die Grünen ist eine IGS in der Stadt die erste Wahl, und zwar aufgrund der Mittelpunktsituation und der Schülertransportproblematik?, so der Schulpolitische Sprecher der Ratsfraktion, Holger Nowak.…
Die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte lehnt die Erzwingungshaft für die Lüneburger Atomkraftgegnerin Cecile Lecomte ab. Die junge Französin muss heute für einen Tag in die JVA Hildesheim, da sie sich weigert ein Bußgeld von 5,-? zu zahlen.
Grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte protestiert gegen Image-Flussfahrt der Industrie- und Handelskammern, bei der für die Elbvertiefung geworben werden soll.
In der Sache Carl-Peters-Straße, 1937 benannt nach dem rassistischen Kolonisator (1856-1918) Deutsch-Ostafrikas, lässt die Grüne Ratsfraktion nicht locker. Sie wird die Akten zur Umfrage in der Carl-Peters-Straße einsehen.
Asse und Morsleben bergen erhebliche Sicherheitsprobleme, die auch Rückschlüsse auf Gorleben zulassen. Die Grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte fordert die Einsetzung eine Untersuchungsausschusses.
Sabine Brunke-Reubold rückt für Jens Polster in den Stadtrat nach. Fraktionsvorsitzender Andreas Meihsies bedankt sich für die engagierte Fraktionsarbeit von Jens Polster.
Podiumsgespräch mit
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]