16.05.11 –

Zu Bäcker Müller an der Westergellerser Hauptstraße kommen Samstag vormittag viele Brötchenholer und nicht nur aus Westergellersen. Wir führten wieder viele gute Gespräche über Windkraftanlagen, das Reitsportzentrum in der Nachbarschaft, den Autoverkehr und die Empörung über die Politik des CDU-dominierten Gemeinderates.
Viele, die sich als grüne Sympathisanten bezeichnen, waren überrascht zu hören, dass die Grünen in Westergellersen bislang keine Mitglieder haben und deshalb auch niemanden im Gemeinderat. Unsere Stellenanzeige, die wir ein bisschen augenzwinkernd an diesem Samstag in der LZ veröffentlichten, fanden daher viele gut und stimmten einige nachdenklich. Wir hoffen daher für unsere Mitgliederversammlung am 19. Mai, auf der natürlich Gäste sehr willkommen sind, auch auf viel Besuch aus Westergellersen.
Erfreulich viele kamen am Samstag übrigens auf dem Fahrrad. Wir ausnahmsweise nicht, denn unseren gesamten Infostand bekommen wir nur schlecht in den Fahrradanhänger, und auch unsere Plakatträger sind dazu zu schwer. Aber es fällt aus jeder Perspektive auf, dass die Verkehrsführung in Westergellersen für den motorisierten Durchgangsverkehr optimiert ist, während Radfahrer nicht einmal im Kreisverkehr Vorfahrt haben und Schutzstreifen -wie in ganz Gellersen- schlichtweg fehlen. Das geht besser.
Kategorie
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]