BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Bündnis90 / Die GRÜNEN in Wittorf

Sozial vernetzt

Sozial vernetzt

  • Bündnis 90 / Die GRÜNEN in Wittorf bei facebook
Kontakt

Kontakt

Markus Jellinghaus

Bardowicker Str. 14a

21357 Wittorf

Tel.: +49 4133 – 400 418

markus.jellinghaus@remove-this.gruene-lueneburg.de

Unsere Vertreter:innen im Gemeinderat ab November 2021

Patrick Backeberg - Fraktionssprecher

Patrick Backeberg - Fraktionssprecher

Stellver. Bürgermeister und allg. Vertreter der Verwaltung

34 Jahre, ledig

Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen

Mitglied im Gemeinderat Wittorf

„Mir liegt eine Kommunalpolitik am Herzen, die alle Menschen mitnimmt und dem Erhalt der Umwelt höchste Priorität einräumt. Denn nur durch unsere Vorbildfunktion werden wir unsere Lebensgrundlage erhalten können!“

Aktivitäten: Fußball, Pflanzen, Lesen

patrick.backeberg@remove-this.gruene-lueneburg.de

Elke Spinneker-Hicken - stellver. Fraktionssprecherin

Elke Spinneker-Hicken - stellver. Fraktionssprecherin

51 Jahre

verheiratet, drei Kinder 

Pressesprecherin

  • aktiv im Kirchenvorstand Ev. luth. St. Peter und Paul Kirchengemeinde Bardowick
  • Vorsitz Schulelternrat Grundschule Handorf

Hobbys Mountainbiken, Paddeln, Camping mit Bulli und Dachzelt, Reisen in den Norden, Lesen

Was mich antreibt: Nachhaltiger leben für eine bessere Zukunft. 

Markus Jellinghaus - stellver. Fraktionssprecher

Markus Jellinghaus - stellver. Fraktionssprecher

41 Jahre
IT Manager
verheiratet, 2 Kinder
Freiwillige Feuerwehr, Vorstand Förderverein Kindergarten KiWi, Ratsmitglied, Camping

Veränderung fängt beim verändern an, nur wenn wir es anpacken wird sich etwas ändern.

Termine OV Bardowick

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit

  • Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen)
  • Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen
  • Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg

Mehr

Grüne Zeiten

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Wie geht kommunale Politik?

Einblick in die Arbeit kommunaler Politiker*innen. 

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>