Erika Bautsch
63 Jahre, verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Grundschullehrerin a. D.
Private Interessen: Plattdeutsche Sprache, Gärtnern, Wandern, Radfahren
Kontakt:
(parteilos)
54 Jahre, verheiratet, 1 Kind
Dipl. Ing. Hochbau, selbstständig
Kontakt
Meine Themen: Baukultur und Mobilität
63 Jahre, verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Grundschullehrerin a. D.
Private Interessen: Plattdeutsche Sprache, Gärtnern, Wandern, Radfahren
Kontakt:
55 Jahre, verheiratet
seit 20 Jahren Vögelsenerin
Gründungsmitglied der Bürgerinitiative Grüngürtel West
M.A. Kulturwissenschaften
Mitarbeit in unserem Ingenieurbüro TGA Planung
Ich mag Kochen, Bergwandern und lange Spaziergänge mit unserem Hund.
Kontakt
Was mir hier wichtig ist:
Ausgewählte Kategorie: Wahlen
Mit rund 25 Teilnehmenden war die Aufstellungsversammlung am 27. Mai für die Kommunalwahl in der Samtgemeinde Bardowick gut besucht wie nie zuvor. „Vielmehr hätten wir auch nicht sein dürfen, sonst wäre unser Hygienekonzept für die Schützenhalle Bardowick gekippt“, so Maren…
Bist Du dabei? Am Mittwoch, 31. März, treffen sich Mandatsinteressierte und Mitglieder um 19.00 Uhr zum virtuellen Austausch. Schwerpunkt diesmal „Arbeit im Samtgemeinderat: Themen, Strukturen, Herausforderungen“.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]