25 Jahre | ledig | Zimmermann | Amelinghausen
Dafür setze ich mich ein:
Ich möchte mich stark machen für die Stärkung des Ehrenamtes, die Förderung und Unterstützung der Arbeit unserer Vereine in den Mitgliedsgemeinden und Organisationen, wie DLRG, Feuerwehr, um das Miteinander in unserer Samtgemeinde zu fördern
59 Jahre | verheiratet | 2 Kinder | Landtagsabgeordneter(MdL) | Amelinghausen
Dafür setze ich mich ein:
Heute Entscheidungen für die Zukunft der nachfolgenden Generationen treffen
63 Jahre | geschieden | 2 Kinder | Coach & Beraterin | Amelinghausen
Dafür setze ich mich ein:
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Sonntag, 22. August, 11.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr, „DIALOG IN GRÜN“ , Lüneburger Str. 30 , Amelinghausen (ehemals Würfeltopf) Fragen gibt es viele: Wie soll unsere Landwirtschaft zukünftig aussehen? Immer mehr, immer billiger, immer schneller? …
Mit Dr. Julia Verlinden Mitglied des Bundestages und Sprecherin für Energiepolitik am Dienstag, den 17. August um 19 Uhr im „Dialog in Grün“, Lüneburger Str. 30 in Amelinghausen (ehemals „Würfeltopf“)
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]