zum inhalt
Links
  • FAIRnetzt
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeMitgliederbereichKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grünes Lüneburg ONLINE
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Themenpolitische Sprecher:innen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
    • Grüne Jugend
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Unsere VertreterInnen
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtratsfraktion
    • Landtag
    • Bundestag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Bleckede 2019
    • Landrät*inwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
  • Veranstaltungen
  • Spenden
Kreisverband LüneburgKreisverbandGrüne Jugend

Kreisverband

  • Kreisgeschäftsführung
  • Grünes Büro
  • Kreisvorstand
  • Themenpolitische Sprecher:innen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Satzung
  • Beitrags- und Kassenordnung
  • Grüne Jugend

GRÜNE Jugend Lüneburg

Die Grüne Jugend Lüneburg versteht sich als ökologischer, sozialer, linker und emanzipatorischer Jugendverband und möchte neuen Schwung in die Politik-Landschaft bringen. Wir möchten etwas bewegen statt nur zu Meckern! Mit unserer Teilnahme an Demos und Seminaren, der Organisation verschiedener Aktionen, Infostände und Flashmobs leben wir die Demokratie. Politisches Engagement hat kein Mindestalter. Fight for your right!

Jung. Grün. Stachelig.

Zur Zeit treffen wir uns jede Wochen, Dienstags, von 18 - 20 Uhr digital über zoom. Wer dabei sein möchte schicke bitte eine Mail an die untenstehende Adresse.

Kontakt:

E-Mail: lueneburg(at)gj-nds.de

Social Media:

  • Instagram: @gjlueneburg, https://www.instagram.com/gjlueneburg
  • Facebook: Grüne Jugend Lüneburg, https://www.facebook.com/gjluene
  • Twitter: https://twitter.com/gj_luneburg  bzw. @gj_luneburg
  • wechange: Projekt Grüne Jugend Lüneburg, https://wechange.de/project/grune-jugend-luneburg

GRÜNE Jugend Aktuell

14.04.2021

Grüne Jugend Lüneburg: Wir brauchen ein Haus der Jugend!

Wir fordern wir ein zentrales, selbstverwaltetes Jugendzentrum in der Innenstadt der Hansestadt Lüneburg, in Form eines "Hauses der Jugend". Es ist wichtig, dass es Freiräume gibt, in denen Kinder une Jugendliche sich entfalten, eigene Angebote schaffen oder einfach zusammen sitzen und sich unterhalten können. Das dezentrale Konzept der Stadt hierfür lehnen wir ab.

Mehr»

Kategorien:Kinder- und Jugendliche
23.03.2021

Von: Moritz Meister

Austausch mit BI "Unser Wasser"

Dienstag, 23. März, 18:00 Uhr

Nach dem heutigen Weltwassertag möchten wir euch als Jusos und GJ Lüneburg herzlich zu einer Austauschveranstaltung zum Thema Trinkwasserversorgung und 3. Vio-Brunnen einladen. ????

Mehr»

18.02.2021

Statement Frieden für das kurdische Volk

Wir als Ortsgruppe der GRÜNEN JUGEND in Lüneburg möchten uns mit einem Statement zum Aufruf zum “Long March 2021 for the freedom of Abdullah Öcalan” positionieren. Hintergrund ist die Gefangenschaft des PKK-Mitgründers Öcalan in der Türkei.

Die PKK wurde als kurdische Arbeiter*innenpartei mit dem Ziel eines autonomen kurdischen Staates gegründet. Wir als GJ Lüneburg solidarisieren uns mit dem kurdischen Autonomiebestreben und kritisieren alle Angriffe auf die bestehenden Gebiete scharf. Auch eine umfassende und differenzierte Neubewertung der PKK und anderer kurdischer Bewegungen sehen wir als notwendig an. Das gewaltsame Vorgehen der PKK und deren Mitglieder in der Vergangenheit kritisieren wir jedoch ebenso: Terrorismus und Gewalt sind auf keinen Fall eine Lösung für diesen Konflikt. Wir brauchen endlich eine friedliche Lösung für das kurdische Volk und den Schutz der autonomen Gebiete!

Mehr»

Kategorien:Globale Verantwortung Menschenrechte
24.10.2020

PM Gendersensible Sprache in Verwaltung und öffentlichem Raum

Der checkpoint queer e.V, die Grüne Jugend und das queer feministische Referat QuARG machen aufmerksam auf die Behandlung des Antrags „Gendersensible Sprache in der Hansestadt Lüneburg etablieren“ in der kommenden Stadtratssitzung am 27. Oktober 2020.

Mehr»

Kategorien:Gleichstellung OV Lüneburg
21.07.2020

"Zoom" SoLa - wie? Chancen und Grenzen der Solidarischen Landwirtschaft

Am Sonntag, den 19.07., haben wir als Grüne Jugend in unserem Webinar "SoLa-wie?" gemeinsam mit Antonia Osberger vom "Hofgarten Lemgrabe e.V." Die Chancen und Grenzen der Solidarischen Landwirtschaft diskutiert.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-31
  • Vor»
  • Letzte»